Posted by: ChristianCW
Regendichtigkeit von USB-Verbindungen (Navi) - 04/09/17 09:55 PM
Hallo,
seit kurzem habe ich ein Garmin Oregon 300 gebraucht erworben und erprobe nun, ob mir das generell gefällt.
Bisher finde ich sehr gut, dass ich es via USB-Verbindung am Luxos (mit integriertem Pufferakku) betreiben kann und damit keinen Stress mit Akkus habe.
Insbesondere das parallele Betreiben des Navis und des Lichts finde ich super.
Da es im Sommer nach Norwegen geht habe ich mich mal gefragt, wie es mit der Regenfestigkeit diverser USB-Verbindungen aussieht. Meine Vermutung: Auf der USB 2.0 Typ-A Buchse zum Adapter (welcher auf mini-USB zum Navi führt) werden sich irgendwann Roststellen bilden und am Navi selbst sicherlich auch irgendwann?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt oder eine Möglichkeit gefunden, das Navi trotzdem regenfest zu bekommen, auch wenn man eine externe Stromquelle nutzt?
Oder seht ihr das als Verschleißteil und tauscht irgendwann die Stecker aus? Damit könnte ich zwar auch leben, solange ich sicher gehen kann, dass das Navi keinen Schaden davon trägt ...
Habe leider Keine Threads dazu gefunden. Falls soetwas schon existiert freue ich mich auch über einen Link
1000 Dank und liebe Grüße
Chris
seit kurzem habe ich ein Garmin Oregon 300 gebraucht erworben und erprobe nun, ob mir das generell gefällt.
Bisher finde ich sehr gut, dass ich es via USB-Verbindung am Luxos (mit integriertem Pufferakku) betreiben kann und damit keinen Stress mit Akkus habe.
Insbesondere das parallele Betreiben des Navis und des Lichts finde ich super.
Da es im Sommer nach Norwegen geht habe ich mich mal gefragt, wie es mit der Regenfestigkeit diverser USB-Verbindungen aussieht. Meine Vermutung: Auf der USB 2.0 Typ-A Buchse zum Adapter (welcher auf mini-USB zum Navi führt) werden sich irgendwann Roststellen bilden und am Navi selbst sicherlich auch irgendwann?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt oder eine Möglichkeit gefunden, das Navi trotzdem regenfest zu bekommen, auch wenn man eine externe Stromquelle nutzt?
Oder seht ihr das als Verschleißteil und tauscht irgendwann die Stecker aus? Damit könnte ich zwar auch leben, solange ich sicher gehen kann, dass das Navi keinen Schaden davon trägt ...
Habe leider Keine Threads dazu gefunden. Falls soetwas schon existiert freue ich mich auch über einen Link

1000 Dank und liebe Grüße
Chris