In Antwort auf: Deul
Wird unter hoher Belastung nicht lange halten.
Reines Bauchgefühl anhand von Büroklammern und anderer federnder Konstruktionen: Wenn es nicht nur der Bogen wäre, sondern ein, zwei Schleifen wie bei Sicherheitsnadeln und manchen Brooks, könnte ich mir eine langfristige Haltbarkeit schon vorstellen. Andererseits gibt es das also schon und wohl nicht ohne Grund nie ohne die normalen Spiralfedern hinten am Sattel zusätzlich >> weiß nicht, ob man mit so einer Kontstruktion dann die gewünschte "Federkennlinie" hinbekommt. Das besondere wäre bei dem Konzept, eine "klassische" Federung mit einem beliebigen eigenen ungefederten Sattel und einer eigenen vorhandenen Sattelstütze kombinieren zu können....

Man müßte mal schauen (bin ich zu faul jetzt), ob die Leute von diesem Projekt nach ein paar wenigen Prototypen Geld für die allererste erste Kleinserie einsammeln wollen (Risiko: Produkt reift beim Kunden bzw. der Hersteller bleibt im schlimmsten Fall auf hunderten von Reklamationsfällen mit Geld zurück sitzen) oder schon eine solche Nullserie erfolgreich von genügend TestfahrerInnen aller Gewichts- und Nutzungsklassen durchgeritten wurde.

Und Kickstarter/Kosten: Was den reinen Herstellungsanteil betrifft: Man müßte mal spaßeshalber ausrechnen, was solche Federn in Einzelstücken oder Kleinserie bei den einschlägigen Spezialisten (der Gutekunst fällt mir da spontan ein) für kundenspezifisches Zeug kostet. Solche Teile werden normalerweise von verschiendener Meterware auf geeigneten Biegemaschinen halb- oder vollautomatisch gemacht.

lG Matthias