Bei den teureren Brooks Sätteln wie Swift, B17 Titanium, Team Prof. ist eine Spannschraube mit Inbusaufnahme vorn verbaut. Das funktioniert wesentlich besser, als das "herumgezaubere" mit dem normalen Spannschlüssel. Den kann man zwar dort auch noch verwenden, aber wirklich notwendig ist er nicht.
Ein Umbau vom Nasenstück zwecks anpassen ist einigermaßen unkompliziert möglich.
k.A. warum Brooks bei den billigeren Sätteln immer noch so an der alten Bauweise festhalten...
Hehe, ein zehn Jahre alter Thread...
...und diese Woche hatte ich ebenfalls exakt dieses Problem!
Ich dachte schon das lag daran, dass das Leder von Brooks einmal ausgewechselt wurde.
Wechseln Brooks wirklich das Leder aus?
Geht so etwas über den Händler oder schickt man dazu den Sattel direkt zu Brooks? Und ist das auch wirklich günstiger als ein neuer Sattel?