Hallo und danke für die Ideen.

Obwohl Starrgabel hat meine Gabel die Geometrie einer Federgabel - kurzes Rohr (nach unten) dafür nochmals eine zusätzliche "Brücke" womit die beiden Rohre zur Achse verbunden sind. Da ist auch das Schutzblech dran montiert. Deshalb habe ich von unten nur begrenzt Platz. Aber das positive: Es sind zwei Löcher am Rohrende. Die Schraubenlösung (oder Kabelbinder als Hängematte) wird wohl funktionieren.

Bleibt noch das Rausbekommen (nach oben). Da ich den Lader noch nicht habe, kann ich nicht probieren. die verlöteten Kabel als Zug zu verwenden - hmm. Wenn das alles straff sitzt und nach Jahren auch ein wenig mit Dreck verklebt ist, ist diese Lösung evtl. zerstörend.

Vielleicht brauche ich das Teil auch nie ausbauen - aber im Falle des Falles will ich das werkzeugarm, möglichst schnell und zerstörungsfrei hinbekommen.

Gruß Michael