Habe meinen vorgefertigten FL in den letzten Tagen eingebaut. An ein paar Stellen spiralförmig mit Fensterdichtband umwickelt.
Sitzt jetzt so straff, dass er nicht wackelt oder von alleine rutscht, aber ich ihn bei Bedarf von unten nach oben raus schieben kann. Natürlich müssen zu dem Zwecke auch Laufrad und Schutzblech ausgebaut und alle Kabel los gemacht werden.
Unten liegt der Lader auf der Leuchte/Schutzblechhalterschraube im Gabelkopf auf, allerdings nicht direkt, sondern ebenfalls durch Dichtband gepuffert.
Die Kabel (5 Stück in meinem Fall) laufen an einer Seite der Schraube vorbei.
Zugemacht habe ich von unten nicht, aber Schrumpfschlauch auf Kabelstränge aufgeschoben, so dass die Kabel beim Austritt aus dem Rohr etwas geschützter sind, den Schlauch allerdings jeweils nicht geschrumpft. Gehalten/Geklemmt wird die ganze Kabellage durch sich selbst und das Schutzblech.
Der Expander ist o.k., siehe aber Bemerkung von tadzio.
Allerdings ragt bei mir der Rand vom Expander ca. 1 mm über den letzten Spacer heraus (schätze es wäre das gleiche, wenn er entsprechend über den Vorbau ragen würde, sofern da drüber keine Spacer säßen). Da der USB Spacer oben drüber kommt, und die Ahead Kappe dort zum Lager einstellen sitzt, funzt das auch so, und der USB-Spacer hat gleichzeitig noch etwas Fleisch, dass in ihn hineinragt. Bei mir waren weitere Spacer über dem Vorbau notwendig; einmal zur Sicherheit, falls ich den Vorbau doch mal höher haben möchte und in erster Linie aber aktuell, weil der bei mir verbaute Lader sehr lang ist.
Und jetzt gehts gleich los zur ersten Testfahrt

.