Ach Stephan, da Du schon den Beitrag geschrieben hattest und ich so faul war, ihn nur zu lesen, hatte ich (irrtümlicherweise) angenommen, dass Du meine Faulheit erneut unterstützen könntest, indem Du
den Link, aus dem Du sowieso Dein Wissen gewonnen hattest, hier noch einstellen könntest. Bei wissenschaftlichen Arbeiten wäre man mit der Quellenangabe "Google" auch nicht all zu weit gekommen... Sei's drum.
Im Link steht leider tatsächlich die Dualdrive explizit mit drin. Dann kann man nur hoffen, dass die verbauten Naben möglichst lange halten, damit man die Suche nach Alternativen noch möglichst lange aufschieben kann.
Gruß,
Martin