Torpedos Ende

Posted by: StephanBehrendt

Torpedos Ende - 02/15/17 08:43 PM

Sram hat angekündigt, sich in den nächsten Monaten komplett aus der Fertigung von Nabenschaltungen zurückzuziehen.
Ich vermute, dass der Markt sich in Richtung automatisierter Schaltungen verschiebt, wo sich andere Player tummeln.
Posted by: cterres

Re: Torpedos Ende - 02/15/17 09:05 PM

Es gibt seit zwei Jahren praktisch keine Neuräder mehr mit Sram-Nabenschaltung, seit Shimano Schaltungen mit 3-, 4-, 5-, 7-, 8- und 11 Gängen anbietet. Einzig die 2-Gang Sram "Automatix" wird nachgefragt. Auch weil es sie unter anderem in einer Variante für Scheibenbremse gibt.

Aber faktisch war die Sram Nabenschaltung (mit Schalthebeln) bereits verschwunden.
Posted by: Rad-Franz

Re: Torpedos Ende - 02/15/17 09:14 PM

Guten Abend,

ganz so sehe ich das nicht. Gerade im Spezialradbereich (z.B. Liegerad) kommt z.B. die Dualdrive noch häufig zum Einsatz.
Aber schade, dass die Nabenschaltungen von SRam ein Ende haben zu scheinen. Gerade für Stadträder, wo die Entfaltung keine so große Rolle spielt, ist die Torpedo 3 Gang sicher nicht die schlechteste Wahl (ich hab noch ein paar uralte rumliegen - die schöneren aus vielen, die restlichen hab ich verkauft/ verschenkt).
Fürs VM hätte ich auch mal mit einer P5 Cargo spekuliert- da brauch ich dann wohl auch keine mehr Gedanken verlieren, aber der aktuelle Favorit wäre eh die 14 Gang-Nabe von Rohloff.

Beste Grüße
Franz
Posted by: Joachim143

Re: Torpedos Ende - 02/16/17 08:31 AM

SRAM hat da seit Jahren ein totes Pferd geritten und ist jetzt abgestiegen.
Sachs und SRAM haben den technologischen Rückstand auf die Inter 7 und deren Nachfolger nie aufgeholt.
Posted by: FlevoMartin

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 08:51 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Sram hat angekündigt, sich in den nächsten Monaten komplett aus der Fertigung von Nabenschaltungen zurückzuziehen.

Quelle?

Gruß,
Martin
Posted by: StephanBehrendt

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 09:59 AM

In Antwort auf: FlevoMartin
In Antwort auf: StephanBehrendt
Sram hat angekündigt, sich in den nächsten Monaten komplett aus der Fertigung von Nabenschaltungen zurückzuziehen.

Quelle?
Google - News und die Eingabe sinnvoller Suchwörter weist dir den Weg zum frei zugänglichen Teil der Fachpresse.
Posted by: FlevoMartin

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 11:29 AM

Ach Stephan, da Du schon den Beitrag geschrieben hattest und ich so faul war, ihn nur zu lesen, hatte ich (irrtümlicherweise) angenommen, dass Du meine Faulheit erneut unterstützen könntest, indem Du den Link, aus dem Du sowieso Dein Wissen gewonnen hattest, hier noch einstellen könntest. Bei wissenschaftlichen Arbeiten wäre man mit der Quellenangabe "Google" auch nicht all zu weit gekommen... Sei's drum.

Im Link steht leider tatsächlich die Dualdrive explizit mit drin. Dann kann man nur hoffen, dass die verbauten Naben möglichst lange halten, damit man die Suche nach Alternativen noch möglichst lange aufschieben kann.

Gruß,
Martin
Posted by: StephanBehrendt

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 12:02 PM

Es gibt mindestens drei Radfachblätter, dieses war es nicht.
Dies ist kein Fachforum, sondern ein Alternativfaktforum.
Posted by: FlevoMartin

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 12:26 PM

Und wenn ich jetzt das Blatt nenne, mit dessen Hilfe Du uns hier erleuchtest, stampfst Du dann wenigstens auf, rufst "Das hat dir der Teufel gesagt!" und zerreißt Dich in der Luft?

Gruß,
Martin, der sich nicht wundert, wenn bei solchen Komplexen die Fakten schon das Weite gesucht haben
Posted by: iassu

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 12:29 PM

In Antwort auf: FlevoMartin
Und wenn ich jetzt das Blatt nenne, mit dessen Hilfe Du uns hier erleuchtest, stampfst Du dann wenigstens auf, rufst "Das hat dir der Teufel gesagt!" und zerreißt Dich in der Luft?
Oha, ich verstehe. Die "bike"! Dann kann es nur stimmen. lach
Posted by: StephanBehrendt

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 12:38 PM

Ich habe manchmal das Reissen, werde ab und zu von Anderen verrissen und bin Leser von VeloBiz (das Meiste hinter einer PayWall). Aber in der SazBike stand es neben dem Rad Markt sicher auch.
Posted by: BaB

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 03:30 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
... Alternativfaktforum.
Man kann ja über den Hern Trump sagen was man möchte, aber dass er es so schnell mit einer Äußerung (oder der von seiner Pressetante) in den deutschen Sprachgebrauch schafft... Das hat vor ihm wahrscheinlich auch noch kein amerik. Präsi geschafft...
Posted by: BaB

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 03:45 PM

In Antwort auf: Joachim143
Sachs und SRAM haben den technologischen Rückstand auf die Inter 7 und deren Nachfolger nie aufgeholt.
Ich weiß nicht, ob das sooo schwer geworden wäre. Wenn man sich überlegt, wie viel Shimano für die Alfine 11Gang aufrufen kann, das hätte sich wahrscheinlich auch für SRAM gelohnt. Die alten " IGH-Produkte" einstellen (die waren nun wirklich nicht so berühmt), eine vernünftige, haltbare Nabe anbieten (das Gehäuse auch gleich mit einer Scheibenbremsenaufnahme ausgestattet, so dass man nur ein Gehäuse für viel Anwendungen produzieren braucht, wie bei der Alfine auch)... Die NuVinci Nabe z.B. zeigt auch, dass es durchaus einen Markt für Getriebenaben gibt und auch der Trend zu wartungsarmen Rädern sollte den Verkauf von guten Getriebenaben unterstützen.
Schade finde ichauch , dass sie auch die 2Gang-Autmatix einstellen wollen. traurig
Posted by: StephanBehrendt

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 04:25 PM

In Antwort auf: FlevoMartin
Im Link steht leider tatsächlich die Dualdrive explizit mit drin. Dann kann man nur hoffen, dass die verbauten Naben möglichst lange halten, damit man die Suche nach Alternativen noch möglichst lange aufschieben kann.
Vielleicht gibt es einen Chinesen, der die Werkzeuge aufkauft und damit weitermacht?
Posted by: Baghira

Re: Torpedos Ende - 02/18/17 06:39 PM

Oder das macht Sturmey Archer.

Ich vermute mal, das die Amerikaner das System Getriebenabe nicht verstehen(wollen).
Ich hatte und habe die eine oder andere SRAM Getriebenaben unter den Händen gehabt. Ich habe seitdem SRAM Sachs aufgekauft worden ist, eine Verschlechterung der Technik gesehen.
Stichwort: Geplante Obsoleszenz

Die SRAM Leute verkaufen lieber Teile, die regelmäßig Verschleißteile benötigen und keine, die lange ohne Wartung halten. Oder was kann man von einer 12 fach Ritzel halten, die alleine 500€ kosten?

Ich denke, das Sturmey Archer die Lücke, die SRAM hier hinterlässt, gerne übernehmen.