Da hier von einigen Freizeitradlern die Ansage kam dass Deine anvisierten Tagesstrecken ambitioniert seien ...
Überheblichkeit ist Dir zum Glück fremd

Ich denke einmal, dass Radreisen in den allermeisten Fällen "Freizeitaktionen" sind. Berufsradfahrer dürften hier . . . . .
na ja, was immer man unter "Berufsradfahrer" verstehen mag, die im Eingangsposting genannten angestrebten Tagesetappen dürften doch noch immer in die Kategorie "Freizeit" fallen. Wenn ich die in anderen Fäden von verschiedenen Mitgliedern dieses Forums wiederholt genannten tatsächlichen oder vielleicht auch nur "gefühlten" Geschwindigkeiten betrachte, oder die häufig aufscheinenden Streckenlängen für nicht nur reine "Flachlandetappen mit Rückenwind", dann liegen die im Eingangsposting genannten Tagesziele doch noch in einem realistischen Bereich. Natürlich ist das stark abhängig von der persönlichen Leistungsstärke. In meinen guten Zeiten hätte ich mir so etwas für eine 14-tägige Tour durchaus zugetraut. Mit meinem mittlerweile recht fortgeschrittenen Lebensalter wäre eine solche Planung selbst im Flachland mit ständigem Rückenwind reichlich optimistisch. Aber daraus kann zumindest ich nicht ableiten, eine solche Planung eines anderen Radlers als zu ambitioniert zu bewerten. Und so ganz nebenbei, zielt die Eingangsfrage nicht auf die Machbarkeit solcher Etappenlängen sondern auf eine Empfehlung zur Abspeicherung der GPS-Daten einer möglichen Streckenplanung ab.