In Antwort auf: derSammy
Was die Restlaufanzeige betrifft: Ja, die drei Stufen scheinen zu reichen. Aber ganz ohne geht wohl nicht mehr.

Ganz ohne gab es glaube ich noch nie. Selbst meine uralte Halogencateye-Lampe, sicher 25 Jahre alt hatte eine "ich gehe jetzt bald aus"-Anzeige-LED. Das steht vermutlich irgendwo in den "Technischen Anforderungen" die nur gegen Geld erhältlich sind.


In Antwort auf: derSammy

Die Frage bleibt dennoch: Darf ich mir einen "passenden" (mit welchem Energiegehalt eigentlich?) Akku hernehmen, damit einen Pedelcakku versorgen und den als alleinigen Fahrradscheinwerfer (am Nichtmopped, also selbstständig bewegten Rad) montieren?

Wo kommt jetzt der Pedelecakku her und wozu? Was ist für Dich ein "Nichmopped"? Fahrräder mit und ohne Elektrische Unterstützung oder nur rein muskelbetriebene Fahrräder?

Was die Lichtanlage anbetrifft sollten es da keinen Unterschied geben. Die Spannung soll ja zukünftig nicht mehr vorgeschrieben sein, also ist es egal ob Du einen Pedelec-Akku mit 36V und 3kg an Dein Fahrrad montierst oder einen kleinen Akku wie er bei Akkulampen üblich ist. Bei Pedelecs wird wohl nur auf die Restlaufanzeige verzichtet.