Zitat:
Gefährlicher ist allerdings der Tankstellenkompressor.
Viele Automaten bauen erst einen Überdruck auf und senken danach den Luftdruck auf den eingestellten Zielwert ab. Etwa ein halbes Bar geht vorab zusätzlich rein. Da Du bereits über dem Limit von ca. 5 Bar liegst, müssen Reifen, Schlauch, Felge und Felgenband kurzzeitig sogar 6 Bar aushalten.

Mal nicht den Teufel an die Wand. Diese kurzfristige Überschreitung muss der Krempel aushalten. Im Fahrbetrieb dürfte es wegen der dynamischen Belastung zu höheren Extremwerten kommen. Außerdem, sobald das Ventil geschlossen hat, fällt der Druck wieder. Das passiert also schon, wenn Du die Kappe draufschraubst und den Schlauch aufrollst. Das Laufradteil, dass beim Füllen ausfällt, wäre so oder so auf den nächsten Kilometern gekommen. Da ist die Tankstelle der beste Ort.

Darauf, dass man im günstigsten Fall auf dem Waldboden landet, wenn man seien eigenen Ast absägt, möchte ich eigentlich nicht mehr eingehen. Die, die Felgenbremsen noch als Regelbauart ansehen, hatten inzwischen zwanzig Jahre Zeit, den Mustopf zu verlassen. Die Schonzeit ist abgelaufen.