Ja, Sinnhaftigkeit ist immer auch Ansichtssache. Einigermaßen abrieb- und damit grifffest wird nur mit einer Farbe hinzubekommen sein, deren Lösungsmittel diesen Kunststoff etwas angreift. Damit fallen alle grünen- und blauen Engelfarben raus. Genauso entfallen umgekehrt Kunststoffe, die sich durch praktisch nichts Gebräuchliches (Benzin, Aceton, Kunstharzverdünnung, ...) anlösen oder kleben lassen. Z.B. PP (Polypropylen), aus dem die MTB-Radschützer, der Chainglider, viele Küchenschüsseln etc. etc. bestehen. Lösungsmittelmäßig die aggressivsten Farben sind die Lackausbesserungsstifte (Tupfer) für KFZ. Eventuell gleich die Kombi Farblack + klarer Decklack. Aber keinen wasserbasierten erwischen, sondern am besten die, welche einen beim Öffnen aus den Schuhen heben. Alte Eddings waren da gar nicht so schlecht.