Posted by: bezel
Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/03/17 08:30 PM
Liebes Forum!
Mir gefallen die roten (auffälligen) Drucktasten an den Klickfix-Haltern nicht und würde diese gerne schwarz haben.
Bisherige Versuche mit Edding, nur mit Acryl-Buntlack, aber auch mit Kunsstoff-Grundierung ("primer") + Lack haben nicht geklappt - entweder es deckt nicht richtig und ist nicht wasser-/wischfest, oder es ist nicht kratzfest.
Habt Ihr eine Idee, wie man diese Kunststoff-Tasten dauerhaft und einigermassen kratzfest "einfärben"/ lackieren kann?
Viele Grüße!
Posted by: Falk
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/03/17 08:39 PM
Gar nicht. Übliche Thermoplaste ist nur bei der Herstellung einzufärben. Mit Anstreichversuchen wirst Du nicht glücklich. Lass es einfach so und gewöhne Dich dran. Außerdem, sei nicht albern.
Posted by: derSammy
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/03/17 08:40 PM
Zerlegen, 3D-Scannen und neu drucken? Kenne mich damit aber nicht aus...
Man könnte auch mal den Hersteller selbst anfragen. Für den wäre es am einfachsten die Produktpalette um farbliche Variationen zu erweitern.
Posted by: Sickgirl
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/03/17 08:45 PM
Schwarze Folie drauf kleben würde mir noch einfallen.
Posted by: cterres
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/03/17 08:52 PM
Klebstoff und schwarzer Seidenstoff.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/03/17 09:46 PM
Kauf dir ein rotes Fahrad, dann sind die Drucktaster unauffällig.
Posted by: MatthiasM
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 01:06 AM
Gar nicht. Übliche Thermoplaste ist nur bei der Herstellung einzufärben.
Jein.. Polystyrol (PS) und ABS beispielsweise lassen sich vorzüglich mit den bei Modellbauern üblichen Farben bemalen.
Posted by: Falk
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 03:54 AM
Das stimmt, aber Polystyrol ist für Tachometeraufnahmen und Ähnliches schon wegen seiner Sprödigkeit ausgesprochen ungebräuchlich. Außerdem greift sich die Farbe auch da ab. Bedienungselemente streichen ist generell keine gute Idee, den Drang nach Sieg der Schönheit über die Nützlichkeit an die ganz kurze Kette legen dagegen eine ganz ausgezeichnete.
Posted by: Anonymous
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 06:19 AM
Ja, Sinnhaftigkeit ist immer auch Ansichtssache. Einigermaßen abrieb- und damit grifffest wird nur mit einer Farbe hinzubekommen sein, deren Lösungsmittel diesen Kunststoff etwas angreift. Damit fallen alle grünen- und blauen Engelfarben raus. Genauso entfallen umgekehrt Kunststoffe, die sich durch praktisch nichts Gebräuchliches (Benzin, Aceton, Kunstharzverdünnung, ...) anlösen oder kleben lassen. Z.B. PP (Polypropylen), aus dem die MTB-Radschützer, der Chainglider, viele Küchenschüsseln etc. etc. bestehen. Lösungsmittelmäßig die aggressivsten Farben sind die Lackausbesserungsstifte (Tupfer) für KFZ. Eventuell gleich die Kombi Farblack + klarer Decklack. Aber keinen wasserbasierten erwischen, sondern am besten die, welche einen beim Öffnen aus den Schuhen heben. Alte Eddings waren da gar nicht so schlecht.
Posted by: trike-biker
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 06:39 AM
mehrmals mit verschmieretn Händen/Fingern von der Kette betätigen und das rot wird sich in richtung schwarz verändern
Posted by: Juergen
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 06:47 AM
Versuchs mit grünem Nagellack
Posted by: Zaubermann
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 08:23 AM
Ganz einfach um 180 Grad drehen von hinten ist er schwarz !
Posted by: bezel
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 10:39 AM
Ja, Sinnhaftigkeit ist immer auch Ansichtssache. (...)
... auch der teilweise hier geposteten Äusserungen meiner ernst gemeinten Frage gegenüber, das verstehe auch ich nicht - aber seis drum:
ich danke für die konstruktiven Anregungen - ich werde mal das ein oder andere ausprobieren.
(ganz abgesehen davon: die Frage stellt sich ja auch generell bei anderen Kunsstoffteilen, ggf auch bei welchen fürs Rad, die man einfach gerne in einer anderen Farbe haben möchte).
Posted by: StephanBehrendt
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 11:08 AM
Bei tragenden oder sicherheitsrelevanten Kunststoffteilen besteht immer die Gefahr, dass beim Bekleben oder Lakieren die Festigkeit verändert wird.
Posted by: JaH
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 11:09 AM
(ganz abgesehen davon: die Frage stellt sich ja auch generell bei anderen Kunsstoffteilen, ggf auch bei welchen fürs Rad, die man einfach gerne in einer anderen Farbe haben möchte).
Es hilft dabei enorm, wenn die Teils mitunter erheblichen Unterschiede in der Chemie und auch etwas der Oberflächenphysik der Kunststoffe a) bekannt und b) beachtet werden. Manches geht halt gar nicht, oder nur bei der Herstellung, oder nur bei erheblichem Aufwand und Anderes geht sehr leicht.
Im vorliegenden Fall handelt es sich vermutlich um einfaches Polyethylen, evtl. auch um Polypropylen. Da sind die Möglichkeiten recht eng begrenzt, insbesondere bei dieser Bauteilgröße und Oberflächenbeschaffenheit.
Posted by: JaH
Re: Kunststoff färben - lackieren: mit was? - 02/04/17 11:15 AM
Ist in dieser Pauscalität so nicht richtig. Ja ich weiß ich rede bei dir wieder gegen die Wand.
Hier haben wir es nicht mit PVC zu tun, welches bei schleichendem Verlust seiner Weichmacher ebenso schleichend altert und dann gernen einen plötzlichen Tod stirbt.