International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 120 Guests and 882 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553369 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Topic Options
#1259679 - 01/11/17 07:48 PM Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern [Re: Thomas S]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Thomas S

Nicht wenn der Nabendynamo, der Scheinwerfer und/oder das Rücklicht Massekontakt haben. Da gibt es wirklich seltsame Erscheinungen.

Ein "oder" reicht nicht, mindestens ein "und" braucht es schon. Das TopLine hat aber keinen Massekontakt zum Rahmen, konstruktionsbedingt. Also scheidet dies als eine Fehlerquelle schon mal aus. Bleibt noch die Frage, wie das Rücklicht angesteuert wird. Solange dies mit Wechselstrom geschieht, kann dies auch nicht die Ursache sein. Anders wäre es, wenn der Scheinwerfer bereits eine Gleichrichtung vornimmt. Ich kenne keine, die das tun. Das heißt aber nicht, dass es sowas nicht gäbe.
Aber wie gesagt: Es spricht alles dafür, dass ein gebrochener Schweißkontakt auf dem Standlichtkondensator die Ursache ist. Hier hat Bumm anscheinend ein Qualitätsproblem. Kann man aber mit etwas Geschick anlöten. Das Anlöten dieser Leistungskondensatoren ist ähnlich heikel/machbar wie das Verlöten von Batterien. Oberflächen gut anrauen, mit einem Lötkolben sehr heiß und so kurz als irgend möglich verzinnen (Kabel und Kondensator) und dann beides so schnell irgend möglich verbinden. Nerviger ist es das Gehäuse so zu öffnen, dass man nicht alles zerbricht. Kleben muss man anschließend sowieso, die Frage ist nur wo und wie viele Teile.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Superobi 01/11/17 08:00 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Thomas S 01/11/17 08:19 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Superobi 01/11/17 08:42 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Thomas S 01/11/17 08:56 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Toxxi 01/11/17 01:43 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Thomas S 01/11/17 03:01 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern derSammy 01/11/17 07:48 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern schmadde 01/11/17 03:29 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Velo 68 01/11/17 03:47 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern derSammy 01/11/17 10:33 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Velo 68 01/11/17 10:50 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Superobi 01/11/17 12:04 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern  Off-topic Toxxi 01/11/17 01:44 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Andreas 01/14/19 10:22 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern derSammy 01/14/19 11:45 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Andreas 01/15/19 01:09 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Andreas 03/07/19 11:47 AM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Baroudeur 01/11/17 12:24 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Ozzy 01/11/17 02:49 PM
Re: Standlichtprobleme bei b&m Rücklichtern Gärtner 01/11/17 08:25 PM
www.bikefreaks.de