In meiner Kindheit/Jugend, als ich das letzte Mal Räder vollständig bis zu den einzelnen Kugeln des Innenlagers auseinander gebaut, gesäubert, den Rahmen und Gabel wild in Leopard- oder Erbeermuster lackiert und anschließend wieder alles zusammen gebaut habe, war das zum Fetten naheliegendste im wahrsten Sinne des Wortes das Molykote meines Motorrad fahrenden Bruders, das hatte so eine schöne Konsistenz, roch ganz angenehm und war so schön gräulich dunkel

.
Seit Mitte des Jahres bin ich nun erneut selbst am tun, nachdem die Jahrzehnte bis vor 4 Jahren entweder gar nichts am Rad gewerkelt wurde (deshalb auch aktuell die Restaurierung des Patria Roadster) oder die Fahrradwerkstatt werkelte.
Hab mich durch Querlesen über zahlreiche Quellen (WWW, Bücher ... Grundlagen und Anleitung/HowTo) und Nachfragen in den Fahrradläden meines Vertrauens wieder schlau gemacht bzw. schon vorhandenes Praxis Wissen aufbereitet und erweitert. Inzwischen handwerkle ich an meinen Rädern wieder alles außer Gewinde walzen und Fräsarbeiten (abgesehen vom einfachen Feilen).
Für Klemmverbindungen, beim Einpressen von Lagerschalen, und für alle Schraubverbindungen wird mit Anti-Seize (Montagepaste) vom Japaner rumgekleckert. Der kleine Topf dürfte die nächsten Jahre ausreichen.
Das 2000er Zeug von Motorex muss fürs Schmieren der Lager herhalten. Da an meinen Rädern nur zwei "offene" Lager verbaut sind (Steuersatzkugellager und V-Brake Gleitlager am Roadster), dürfte der noch kleinere Topf ebenfalls Jahre reichen. Zum Kette reinigen Ballistol und zum Kette ölen Oil of Rohloff passend zur Schaltung/Nabe :D, man tut sich ja sonst nix Gutes ;-). Hier und da ab und zu nach Bedarf etwas Wachs (Speichennippel/Felgenloch z.B.) und wieder das gute Ballistol z.B. für Bremsgriffe, Klickpedale. Mal schauen, wie lange der Roadster und die anderen Räder das aushalten

.
Also ich habe die Kugelkäfige vom neuen Campagnolo Steuersatz für das Roadster nicht vorher in Oel eingelegt, wohl aber kräftig vom Lagerfett ins Lager und auf die Käfige gegeben. Sitzt jetzt voll fett.
Und Sinn machen tut eh nichts, wie ich hier lernen durfte

.