Preise von über 5€ für den 0,1l Schoppen kenne ich an der Mosel nicht. Ich streite ich mich gerne mit Betrieben, die lediglich 0,2l ausschenken wollen; auf der Karte steht 0,1 fast nie.
Hier ein Beispiel Für Schoppenweine aus der gehobenen Moselgastronomie. Lediglich beim glasweisen Ausschank von Weinen deutscher Spitzenwinzer kratzt der Zeltinger Hof an der 5€-Marke.
Kannst du mir Namen nennen?
Bei der Gierfähre in Beilstein hast du natürlich recht. Vor der Kanalisierung der Mosel reichte die Strömung als alleiniger Antrieb aus; da fuhr sie noch von Köwerich nach Klüsserath. Jetzt mit kaum Strömung und den vielen schnellen Schiffen wäre sie ohne Zusatzantrieb viel zu langsam.