Und bei Rose muss man die im Prgramm befindlichen Räder nicht in der vorgeschlagenen Konfiguration kaufen.
Soweit nicht an irgendeiner Ecke tatsächliche technische Zwänge vorliegen, kann man die Räder nach Belieben ändern. Je nach Art der Änderungswünsche kann das manchmal auch zu einem geringeren Gesamtpreis führen.
Ja, das ist wirklich gut bei Rose.

Mein Rennrad habe ich auch telefonisch so umkonfiguriert, und es hat bestens funktioniert.
Aber die technischen Zwänge liegen hier beim Fragesteller leider vor.

Der Rahmen hat laut Bild nämlich keine Ösen an den Sitzstreben.

Einen vernünftigen Gepäckträger mit Vierpunktbefestigung kann man daran leider nicht so ohne weiteres befestigen.

Mit einer Schellenlösung (z.B. von Tubus) ginge das zwar, das ist auch stabil und haltbar, aber schön ist was anderes, ibs. bei einem Neurad.
Da fragt man sich ernsthaft, welcher Teufel die Ingenieure von Rose geritten hat, einen Trekking(!)rahmen ohne Gepäckträgerösen zu designen?!

Damit verbaut man sich von vornherein jegliche Mögichkeit, den Gepäckträger zum ändern.
Gruß
Thoralf