Knackpunkt ist nach Aussage von Rose die unter dem hinteren Schutzblech verlaufende Gepäckträgerstrebe.
Schmeiß diesen

Gepäckträger runter und bau einen ordentlichen an, z.B. den Tubus Vega oder Logo. Ist ohenhin stabiler und schafft gleichzeitig Platz.
Für mich unerklärlich, warum sich dieser Funktion-folgt-Form-Quatsch derart hartnäckig hält.
Wenn man am Fahrrad Gewicht sparen will, muss man eben an allen Komponenten sparen. Und der Tubus Fly ist ein sehr leichter und voll alltagstauglicher Gepäckträger. Ich fahre den schon seit über 10 Jahren an meinen Alltagsrädern und habe lange Zeit alle meine Einkäufe damit erledigt. Bei 15kg Gepäck in üblichen Taschen (z.B. Ortliebs) sehe ich den als völlig ausreichend an - der Fly ist AFAIR für 18kg freigegeben und ich habe den schon häufiger überladen. Viele große Gepäckträger schaffen auch nicht mehr.
Und ich verstehe auch nicht, warum man für "90% auf Asphalt, sonst guter Waldweg, geschotterter Fahrradweg" was breiteres als 32mm brauchen soll? Ich hab auf meinen Radreisen noch nie mehr als 35mm breite Reifen gefahren und da waren auch schlechte Strecken dabei. Breite Reifen sind halt meist wesentlich schwerer und fahren sich auch behäbiger. Der Komfortgewinn wird meiner Erfahrung nach oft stark überschätzt.
Wenn Du einen Expeditionstauglichen Gepäckträger und 50mm breite Reifen suchst, musst Du Dich in einer anderen Gewichtsklasse von Fahrrad umschauen. Ich bin sicher, dass Rose da auch was im Angebot hat.