Hallo Jutta!
dass man keine Akkus (AAA) verwenden sollte. Warum?
Ganz einfach aus dem Grunde, das (normale) Akkus (von den RAAM-Zellen mal abgesehen) nur 1,24 Volt Nennspannung (voll geladen max. 1,45 V, nach 1 Tag ca. 1,35-1,40V) haben und daher die Lichtstärke nicht dem entsprechen kann, was mit normalen Batterien mit 1,5 V Nennspannung erreicht wird!
Das gilt ebenso für viele andere netzunabhängig betriebene Geräte, wie z.B. Fernbedienungen, Taschenlampen, manche Digitalkameras, Funkgeräte..., wobei die meisten Geräte - entgegen den Herstellerangaben auch mit Akkus problemlos funktionieren, die Hersteller es aber aus Haftungsgründen angeben (müssen).
Ps: Bist jetzt wieder erleuchtet unterwegs oder immer noch mit ´nem dunklem Licht vorne dran?