Bei Sandmann kann eventuell dein örtlicher Randhändler bestellen. Ansonsten würde ich mir aus dem Bauch raus um den Speichenbogen nicht die allergrößten Sorgen machen und einfach handelsübliche Sapim Race der richtigen Länge nehmen. Es sei denn, du bewegst dich mit dem Rad in einem echten Belastungsgrenzbereich.
Ich habe es schon öfter gesagt. Alle Sapim Race - zumindest diejenigen, die man in D kaufen kann - haben die erforderliche Bogenlänge von >2,8mm. Dass nur SES diese Speichen hätte ist eine schlichte Fehlinformation.
Meine Information stammt vom zweiten Sapim Großhändler in D, der mir versichert hat, daß er nur Sapim Speichen mit >2,8 mm Bogenlänge verkauft. Ich benötige diese Speichen für Naben, die ich selber verkaufe.
Alle Speichen von DT Swiss oder auch CN-Spoke, dagegen haben deutlich kürzere Bögen - jedenfalls gilt das für alle, die mir bisher untergekommen sind.
Man sieht den Unterschied zw. Sapim und DT - Speichen sehr deutlich, wenn man die Bögen nebeneinander legt.
Ich würde die Vorgabe von Rohloff nicht ohne weiteres auf die leichte Schulter nehmen. Je nach Breite des Flansches, kann es schon sein, daß längere Bögen Vorteile haben.