das problem ist eben einfach, dass ich mir stets die allerbilligsten kløtze kaufe (kr.16.70, fast exakt ?2). bevor ich mir nun teurere hole, wuerde ich gerne vorher ausschliessen, mir unnuetz teure zu kaufen, sondern gleich zu den guten zu greifen.
Du wirst wohl nicht um ein wenig Experimentieren herumkommen. Abhängig von der Felge können Beläge am einen Rad wunderbar funktionieren und am anderen nur Ärger machen.
Beispiel: In den 90ern hatte ich ein ausrangiertes Uralt-Rennrad als Stadtrad. Mavic-Felgen, Cantis mit Tektro-Belägen. Felgenabrieb gering, Bremsleistung recht gut. An einem aktuellen Rad mit ZAC2000-Felge hatte ich *einmal* Tektro-Klötzchen in der V-Brake. Die waren auch nach einer Woche hinüber, das Bremsgummi ist einfach weichgeschmirgelt und zur Seite "weggelaufen".
An besagter ZAC2000 tut übrigens hier seit einigen Monaten die XT V-Brake mit schwarzen Koolstop-Belägen gute Dienste. Etwas fummelig zu justieren, wenn's nicht quietschen soll, aber in punkto geringem Felgenabrieb/Belagverschleiß bisher das beste, was ich hier hatte.
Daniel