International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (2171217, Stefan aus B, Lenkerzerrer, rolf7977, Horst14, 10 invisible), 111 Guests and 1157 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97846 Topics
1536803 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 43
Juergen 41
Topic Options
#1252389 - 12/01/16 08:39 PM Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,466
Underway in Germany

Hallo zusammen!
Nachdem ich es auch schon in der Reiseräder-Galerie im Wiki vorgestellt habe, stelle ich mein neues Rad - was mittlerweile nun schon 1 Jahr alt ist und knapp 2500km weg hat, auch hier vor.

Anfang 2015 habe ich mich entschlossen, mir was neues zuzulegen. Klar war gleich, das es nix von der Stange sein wird, da es das, was ich wollte, nicht fertig geben würde. Auch wollte ich gerne, im Rahmen meiner Möglichkeiten, selber bauen.
Ich hatte auch schon diverse konkrete Vorstellungen, bezüglich Ausstattung und Rahmen.
Für die, die mich nicht kennen, bis dahin bin ich ein Riese Müller Intercontinental ReiseMTB-Fully, siehe hier im Wiki über gut 45tkm in 13 Jahren gefahren.

Folgende Vorgaben hatte ich mir selber zusammen gestellt:
- "Passender" Rahmen von der Geometrie, sprich ein wenig länger
- 26"/559mm Laufräder, was anderes kommt für mich nicht in Frage. grins
- Stabil, robust, spediteursfraktionstauglich lach , sprich max. zulässiges Systemgewicht min. 160kg, besser wäre 180kg
- tauglich für Federgabel 100 o. 120mm Federweg
- Ausfallenden hinten für Rohloff, fest, nicht verschiebbar
- Exzenter-Tretlager
- Disc- und Cantilever-Sockel
- teilbare rechte Sattelstrebe, riementauglich
- Anlötaugen hinten für Gepäckträger und Schutzbleche
- Anlötaugen für min. 3 Flaschenhalter
und es musste mir gefallen... lach
Das es schwer werden würde, mit den Vorgaben einen passenden Rahmen zu finden, war mir auch klar.

In Frage kam
- Santos: Habe mir in Amsterdam sowie bei einem lokalen Händler diverse Räder angesehen, aber es war leider nix dabei, was komplett passte
- Poison: War auch mal persönlich da, Beratung war gut, aber leider war das max. Systemgewicht mit 150kg etwas mager...
- Intec: Auch hier passte leider nicht alles zusammen.
- Rose: Nö, was fertiges wollte ich nicht... und es fand einfach kein Gefallen...
Da blieb dann nur noch Velotraum übrig. Da deren Baukastenoptionen zwar ganz nett sind, aber mir nicht ausreichten, blieb halt nur selber bauen. Sprich Rahmen bestellen, Rest selber.
War dann im Frühsommer für ein langes Wochenende runter in den Süden und auf nen Abstecher bei Velotraum vorbei. Beratung, vermessen, Probefahrt, guter Eindruck, Angebot... Die 70,- € für das Vermessen und die Beratung wurden dann anschließend angerechnet.

Im September 2015 dann noch mal runter nach Weil der Stadt zum Bestellen und noch nen Abstecher zu Freunden dort unten. Die dann neu verfügbaren Rahmen waren dann von 160 auf 180kg "aufgelastet" worden. Geworden ists dann nun ein VT1100 cross 7005 EX Komfort in L und in lang (längeres Oberrohr) plus Steuerrohrverlängerung "Carlo" geworden.
Gleich dann auch dort die Federgabel bestellt, eine Magura TS6 (Sonderserie für Velotraum, Schaftlänge 355mm (!), die TS8 mit Remote Lockout ist leider nicht mehr verfügbar gewesen) incl. fertig eingepresstem Steuersatz von Acros, sowie die Kurbelgarnitur (Sugino XD2, 175mm, 36/48er Kettenblätter) und dem Exzenter.
Die Farbauswahl war recht einfach: RAL 5013 kobaltblau matt. schmunzel

Nach schon 4 Wochen war dann der Rahmen abholbereit, Versand wäre zwar möglich gewesen, wollte ich aber nicht.
Zwischenzeitlich habe ich schon mal angefangen, ein paar Teile zu besorgen.

Als Gepäckträger kam ein Tubus Locc dran, so das der Platz für das Schloss schon mal feststand. Das es wieder ein Bügelschloss werden sollte, war von vornherein klar. Ja, es ist auch wirklich klapperfrei! Aber nur dank einer zusätzlichen Fixierung am Träger.
Die Bremsen gab es als komplettes nagelneues Set hier im Marktplatz (Magura MT4, 2015er Serie).
Da ich auch weiterhin nicht auf eine hintere Federung verzichten wollte, entschied ich mich für eine Crane Creek Thudbuster LT (7 u. 9er Elastomere) plus den vorhandenen und gut eingerittenen Brooks Flyer Special.
Diverse Einzelteile wurden dann bei verschiedenen Händlern bzw. auch bei meinem Händler vor Ort bestellt.

Die beiden Laufräder ließ ich bei meilenweit anfertigen, da seit Jahren bekannt und mit den anderen von ihm gebauten Laufrädern mehr als zufrieden.
Hinten kam eine silberne Rohloff mit Flanschringen rein (eine der ersten, die zu der Zeit mit den Ringen ausgeliefert wurden) mit 16er Ritzel (Steckritzel waren noch nicht verfügbar) und Disc-Aufnahme rein, vorne (klar... grins - mein E-Bike braucht ja nen schönen kleinen Motor... unschuldig ) ein silberner SON mit 6-Loch Aufnahme.

Noch bevor ich den Rahmen hatte, hatte ich schon das Rohloff-Laufrad zuhause stehen. schmunzel
Nachdem ich den Rahmen hatte, begann die Montage. Die Montage der Schaltung (Umwerfer, Schalthebel, Drehgriff), Innenlager (Länge ergab sich erst bei der Montage: 122mm) und das Kürzen der Bremsleitungen überließ ich meinem Händler (berufsbedingt ist eh nur an den Wochenenden Zeit zum Bauen, auch wollte ich die etwas komplexeren Arbeiten jemanden überlassen, der weiß was er tut...).
Mitte Dezember war es dann soweit, das ich die erste Probefahrt machen konnte.

Die komplette Ausstattung ist hier im Wiki nachlesbar.

Detaillierte und größere Bilder gibts in der Galerie zu sehen.


Hier nun ein paar Bilder:

Noch ohne Elektrik, auf der ersten Probefahrt

Andere Seite

Erster Einsatz beim Treffen in Düsseldorf

Vorne rechts

Hinten

Rahmendreieck

Von links

Hinten links

Gerade beim Heckteil war es es nicht einfach, alle Teile vernünftig befestigt zu bekommen. Das Biegen der Schutzblechstreben war vor allem nicht einfach...
Ein paar Details wurden auch mittlerweile geändert gegenüber den Bildern.

Kurzum, ich bin mit dem Fahrverhalten, wie auch mit der Schaltung und deren Entfaltung, sehr zufrieden!
Und ich würde es auch wieder so für mich zusammenbauen.
Mittlerweile ist noch ein weiteres Rad dieser Marke, in reingrün und in ähnlicher Ausstattung (aber ohne Federgabel und mit 14 Gängen weniger, von mir und oben genannten Händler aufgebaut worden. Fehlt jetzt noch die erste richtige Probefahrt und die Einstellerei... schmunzel Die Eigentümerin ist schon mal sehr begeistert... schmunzel

Antworten auf Detailfragen gebe ich bei Interesse gerne.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by Juergen (12/06/16 01:57 PM)
Edit Reason: Link zur Galerie eingefügt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/01/16 08:39 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich iassu 12/02/16 12:18 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich Sickgirl 12/02/16 04:35 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich iassu 12/02/16 04:42 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/02/16 09:01 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich nicolaiB 12/02/16 09:19 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/02/16 09:23 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich Hansebiker 12/02/16 09:43 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/02/16 09:52 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich iassu 12/02/16 11:01 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/05/16 08:51 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich iassu 12/05/16 10:24 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich trike-biker 12/08/16 07:23 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclerps 12/12/16 09:45 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich Reirei 12/02/16 07:08 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich olafs-traveltip 12/08/16 08:21 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclerps 12/02/16 07:57 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/02/16 09:05 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich hawiro 12/02/16 09:59 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich cyclist 12/02/16 09:20 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich HyS 04/15/17 06:00 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich Patrick.unterwegs 07/03/20 05:25 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich M4rtin4 07/03/20 06:09 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich Patrick.unterwegs 07/03/20 07:05 AM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich  Off-topic Toxxi 07/03/20 03:01 PM
Re: Velotraum VT1100 - spediteursfraktionstauglich  Off-topic derSammy 07/03/20 05:50 PM
www.bikefreaks.de