Hallo,
da sich die Schrauben meiner neuen Octalink-Kurbel ständig lösen, will ihnen ich mal einen Klecks Schraubensicherung - das gute FlashBonder vom Lidl - spendieren. Bloß, wieviel? Komplettes Gewinde dünn bestreichen oder nur einen geraden Strich vertikal zu den Gewinderillen?
Schrauben hatten übrigens eigentlich im Lieferzustand schon irgendso ein graues Zeug an einer Seite. Die linke Kurbel ist nir schon runtergekullert. Kurbeln ahben aber gottseidank noch kein Spiel, wobei ich mir die Zähne aber nich nicht angeschaut habe.
Zum Anzugsmoment der (Stahl-) Octalink-Kurbelschrauben (35-50Nm sagt mir in der Praxis leider nicht viel): kann ich da mit dem 11,5cm langen Inbushebel etwas kaputtmachen, nach dem Motto: lose=>fest=>kaputt? Oder darf ich da per Hand mit Indianertapferkeit anziehen, bis ich einen Abdruck der Inbusform in der Handfläche habe und die ersten Schweissperlen von der Stirn tropfen? Man kann natürlich auch dann noch mit dem Fuß auf den Inbusschlüssel drücken.