Schlechte Campingmöglichkeiten, schlechtes Essen und ebensolcher Wein wären normalerweise schon das K.O.-Kriterium schlechthin für mich.
Ich kann mich aber an einer recht gute ländliche Küche erinnern. Wie erwähnt, schon 25 Jahre her.
Da gab es viel Gemüse, Bohnen- und Linsengerichte. Die kleinen Bäckereien hatten immer diese gefüllten Teigwaren mit Schafkäse, Spinat, Tomaten oder auch Hackfleisch. Wein war damals auch nix. Ich bin von Retsina über einige Rote auf Amstel umgestiegen.
Der Hauptreiz für mich ist natürlich Landschaft und (hoffentlich) durchgehend gutes Wetter in der angepeilten Zeit.
Kulinarisch kriegen wir auch selbst einiges zusammengeschmort.
Bin momentan noch am Anfang meiner Reisepläne und bin für alle Tips dankbar.