Hallo,

ich fahre seit einigen tausend Kilometern die Shimano PD-M324 Klickpedale. Sind bekanntlich konusgelagert. Nun knackt das rechte Pedal gewaltig und hat auch schon deutliches Spiel. ich kann die Pedale so ca. 1,5mm entlang der Achse hin- und her bewegen. Da muß also das Lager nachgezogen werden. Habe die Gummikappe noch nicht entfernt, da heute zu spät. Aber grad mal im Netz nach Wartungsanleitung gesucht und schon wird meine Befürchtung bestätigt: zum Kontern der zwei Muttern wird ein Shimano-Spezialwerkzeug benötigt, das sogar 4,-€ MEHR kostet, als die Pedale.

Verstehe ich das so richtig:
1) mit der inneren Konusmutter stellt man das Lagerspiel ein und die äußere Mutter ist die Kontermutter, die verhindert, daß sich das Lagerspiel verstellt?
2) das Problem ist, daß diese äußere Kontermutter beim Festziehen das so schön eingestellte Lagerspiel der inneren Konusmutter verstellt, da sich letztere mitdreht, wenn man die äußere Kontermutter festzieht?

Das Werkzeug kaufe ich natürlich nicht. Vielleicht habe ich Glück und es reicht die äußere Mutter nachzuziehen? Wahrscheinlich eher nicht, denn dann hätte das Lager wohl noch nicht so deutliches Spiel
Also einmal wütend gegen die Wand werfen ab in die Restmülltonne mit dem Metall, oder gibt es eine ökonomische Möglichkeit das Ding zu retten?