USD-Prinzip sieht irgendwie besser aus, als z.B. die geschobene Kurzschwinge von reisegabel.de
Das ist es. Nur gibt es für »besser aussehen« höchstens Schönheitspreise. Für ein Reiserad wäre eine geschobene Langschwinge deutlich sinnvoller. Nur sieht die weder nach Hockenheim noch nach Downhillrennen aus. Bei allen Teleskopgabeln sind die verschleißenden und nichteinmal vernünftig zu schmierenden Gleitbuchsen das Problem. Vielleicht wären simple, von außen erreichbare Fettnippel die Lösung. Nur werden da die Ästheten wieder aufschreien.
Wenn schon Teleskopgabel, dann wenigstens zwei möglichst weit auseinanderliegende Führungsbuchsen pro Seite, doch auch daran scheitern die Konstrukteure. Das alles ist jedoch kein Grund, primitive Starrgabeln zum Alleinseeligmachenden zu erklären.