Ausbauaufwand ist auch ein Argument. Ohne exakte Begründung würde ich die CC-Achse benutzen, da es genau für diese Art Ausfallende gemacht ist. Die Schraubachse ist keine durchgehende Achse, sondern wie die Hohlachse an der Stelle geteilt, wo die verschiedenen Achsplatten mit 5 M4-Schrauben angeflanscht werden. Mir ist da die CC-Hohlachse lieber, weil die durchgehende 5mm-Spannachse die geteilte Hohlachse und die Ausfallenden zu einem "Paket" zusammenpreßt (bei 7Nm mit etwa 7000N).