International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (mver, 2171217, Mooney, 8 invisible), 205 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98772 Topics
1553100 Posts

During the last 12 months 2125 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 27
Holger 24
Topic Options
#1236380 - 09/20/16 10:23 AM Re: Klick-Pedale für Langstrecke? [Re: gerold]
cterres
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,177
Die Schuhe die mir gut passten, waren die Giro Junction in Größe 47.
Sonst trage ich in der Freizeit genau wie auf der Arbeit Atlas Sicherheitsschuhe in 45W13, wobei Weite 12 auch ginge. An diese Weite nicht angepasste Schuhe muss ich mindestens eine Größe drüber nehmen. Ich hab schöne Geox-Schuhe in 46 und ein paar Sportschuhe in 46-46,5. Gerade letztere schmerzen nach mehreren Stunden aber schon, weshalb ich seit Jahren die etwas klobigeren Arbeitsschuhe bevorzuge.
Ob der Schuh am Ballen drückt, merke ich relativ schnell. Das Obermaterial muss seitlich nachgeben können, da mein Ballen breiter als die Sohle ist.
Schuhe von Giro, Scott, Northwave und Shimano hatte ich gestern anprobiert. Nortwave war nur bis 46 da und drückte, Scott das gleiche, Shimano in 46 drückte leicht, in 47 saßen sie allerdings recht locker an der Ferse. Dort werde ich zwar wohl eine Ferseneinlage nutzen, aber der Giro in 47 saß dann gut.

Ich bin dann mal die möglichen Pedale durchgegangen. Im Laden vor Ort war Crankbrothers und Shimano verfügbar. Die Eggbeater 1 für 30 Euro sahen jetzt nicht sehr bequem aus, aber sind für diesen Preis zumindest ein möglicher Testkandidat.
Von Shimano hingegen gab es mehr Auswahl zwischen knapp 30 und unter 100 Euro.

Drei Bauformen stehen von den meisten Anbietern zur Auswahl. Kompakte Klickpedale wie der Eggbeater, Klickpedale mit unterstützender Platte wie die Shimano PD-M8020 oder einseitige Klickpedale mit Trittplattform für normales Schuhwerk.

Bei den kleinsten Pedalen würde ich wegen des Preises auch mal einen Testkauf wagen. Der Mehrwert der vergrößerten Modell mit dem kleinen Käfig ist mir noch nicht ganz klar, denn gemessen an meinen Füßen sind die immer noch recht schmal.
Die Kombipedale kämen eigentlich nicht in Betracht. Ich will Klickpedale erst mal testen und dann auf Tour mitnehmen. Für den Test kann ich das Pedalpaar am Hauptrad kurzfristig wechseln.
Bedenken hätte ich auf Tour, falls mir doch irgendwann die Füße schmerzen und ich dann die Möglichkeit hätte, die Pedalseite umzudrehen und auf der breiten Plattform weiter zu fahren.
Allerdings gäbe es auch aufsteckbare Platten für Klickpedale, so das sich diese Befürchtung auch an anderen Pedalen entkräften ließen.

Später habe ich dann noch die Alternativen durchgesehen.
Von Crankbrothers das Candy und das Mallet. Vom Candy bin ich wieder ab, denn dessen minimaler Pedalkäfig liegt gar nicht an den Schuhsohlen an, ist also kaum besser als der Eggbeater. Das Mallet ist schön groß, schon deutlich teurer (ab 70 für den Mallet 2 der aus Alu statt Kunststoff ist), aber auch schon schwerer.

Dann schaute ich mir Online das Look S-Track an. Da gibt es drei Versionen von, jeweils knapp 50, 90 und 150 Euro. Die Version für 50 Euro soll schnell verschleißen, da wird es mit 90 Euro für das "Race"-Pedal dann schon teuer. Immerhin kann man das Pedal modular mit größeren Käfigen erweitern, aber der Einstiegspreis ist höher als bei Wettbewerbern.

Das Time Atac MX (wegen hiesiger Empfehlung zu "Time") sieht auch interessant aus. Auch hier gibt es zig Abstufungen, durch die Zahlen 2, 4 &6 kenntlich gemacht. Gute und robuste Lager wären mir wichtig. Wenn ich die Dinger bloß kurzzeitig teste, wäre das nicht so wichtig, dann müssten sie aber billig sein. Hier gehts bei 35 Euro los mit Modellsteigerung in 15 Euro Schritten.

Sind zumindest preiswerter als die Auswahl bei Look.
Ziehe ich mal wegen besonderer Empfehlung in die engere Wahl.
In der befindet sich wegen des Preises auch das Eggbeater 1 von Crankbrothers und verschiedene Modelle von Shimano. Mir ist sogar ein M9000 XTR Pedalset im Laden aufgefallen, das offenbar ein falsches (49,95) Preisschild trug, auch das ist eine Option. Wobei die Preisspanne sonst auch um 30-70 Euro relativ geringfügig schwankt.

Eigentlich kaufe ich gerne langlebige Produkte. Das sind die 30-Euro-Klicker wohl alle nicht, also schwanke ich noch zwischen billigem Testobjekt und den hochwertigeren Teilen für im Schnitt 50 Euro. Aber ich will auch nicht so ein preiswerteres Pedal nach den ersten 5.000km austauschen müssen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (09/20/16 10:29 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/19/16 11:15 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Machinist 09/19/16 11:42 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Sickgirl 09/20/16 03:32 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? manfredf 09/20/16 04:49 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? irg 09/20/16 05:28 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Levty 09/20/16 06:50 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? rayno 09/20/16 07:26 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? hawiro 09/20/16 07:41 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Uli 09/20/16 08:28 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? gerold 09/20/16 09:11 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/20/16 10:23 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? veloträumer 09/20/16 11:20 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? gerold 09/20/16 04:45 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? DebrisFlow 09/20/16 09:29 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? F242 09/20/16 09:42 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? sani1980 09/20/16 09:57 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? macbookmatthes 09/20/16 10:28 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Friedrich 09/20/16 05:40 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? gerold 09/20/16 06:03 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Keine Ahnung 09/20/16 06:13 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/20/16 06:55 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? gerold 09/20/16 07:04 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? derSammy 09/20/16 08:52 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/20/16 09:26 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Philueb 09/21/16 06:33 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? gerold 09/21/16 07:29 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/21/16 05:01 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Lord Helmchen 09/24/16 11:33 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/24/16 08:00 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Lord Helmchen 09/25/16 12:15 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/25/16 01:36 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Schlußlicht 09/25/16 03:16 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Behördenrad 09/26/16 07:48 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Friedrich 09/20/16 08:16 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? macrusher 09/23/16 05:16 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? cterres 09/23/16 05:55 PM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? redfalo 09/25/16 08:58 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? sigggi 09/25/16 09:38 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? redfalo 09/25/16 09:57 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? talybont 09/26/16 07:36 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Martina 09/26/16 07:42 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? Bilancia 09/26/16 08:30 AM
Re: Klick-Pedale für Langstrecke? talybont 09/26/16 10:31 AM
www.bikefreaks.de