International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (tobigo), 480 Guests and 548 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552829 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 30
Juergen 29
Uli 28
Topic Options
#122745 - 10/20/04 12:34 PM Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung [Re: Faltradl]
Salamander
Member
Offline Offline
Posts: 143
In Antwort auf: Faltradl

In Antwort auf: Salamander
[Wenn schon, dann müßte es heissen daß die meisten diesen physiologischen Effekt nicht wahrnehmen.

Nein, ich meinte wirklich psychologisch. Oft genug meint Otto Normalradler einen Unterschied zu spüren, der aber in Wirklichkeit gar nicht messbar ist.

Wie ich Otto Normaradler hasse! grins Diesem Deppen hab ich zu verdanken daß bei meinem ersten Radkauf hautsächlich Schrotträder zu finden waren mit Dreigangnabe & Rücktrittsbremse, untauglicher Seitenzugbremse vorne (Otto könnte ja auf die Fresse fallen (Jörg P. fällt sowieso auf die Fresse bäh )) und labberigem Einstrebengepäckträger... traurig

Ich habe mit Absicht physiologisch geschrieben um klarzumachen, daß der Wirkungsgradunterschied deutlich ist; Theodor hat es ja schön vorgerechnet. Wenn Otto Normalradler zu blöde oder faul ist sein Rad anständig zu warten (lassen) ist das dessen Problem. Meine Ketten sind jedenfalls in Ordnung, wenn auch meist nicht penibelst geputzt.

Im übrigen tust Du Otto Normalradler unrecht, manche dieser Typen (_den_ Durchschnittsradler gibts nicht) merken spezifische Nachteile von Nabenschaltungen durchaus.

Allerdings wären viele der Fahrradkäufer hierzulande in der Summe der Aspekte mit einer Nabenschaltung immer noch besser bedient als mit einer Kettenschaltung. Eine Kettenschaltung aufschwatzen nur mit dem Argument Wirkungsgrad zeichnet eine schlechte Beratung aus.

Edited by Salamander (10/20/04 01:06 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Macke 10/19/04 06:15 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/19/04 06:56 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Wolfrad 10/19/04 07:30 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/19/04 08:07 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/19/04 09:16 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/19/04 09:58 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Salamander 10/19/04 10:23 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Faltradl 10/20/04 11:44 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/20/04 12:08 PM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Salamander 10/20/04 12:34 PM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/19/04 10:25 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung moevve 10/19/04 11:56 AM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Anonym 10/19/04 12:28 PM
Re: Wirkungsgrad einer (Naben-) Schaltung Macke 10/19/04 02:01 PM
www.bikefreaks.de