In Antwort auf: Anonym
Ich finde die ewige Feilscherei um die paar Prozente beim Wirkungsgrad ziemlich übertrieben. Die Verluste durch die rollen Reifen und vor allem dem Windwiederstand sind doch um Größenordnungen höher. Für die meisten dürfte es daher beim rein psychologischen Effekt bleiben.

Wenn schon, dann müßte es heissen daß die meisten diesen physiologischen Effekt nicht wahrnehmen. Ich jedenfalls nehme den wahr und andere auch. Und wer das nicht erfühlt, der wird es anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit bzw Fahrtzeit feststellen wenn die gleiche Strecke mehrmals mit Ketten- oder Nabenschaltung befahren wird (vergleichbare Räder vorausgesetzt). Weitaus entscheidender ist allerdings ein gut gewartetes Rad und hoher Reifendruck.

Vielleicht bin ich aber auch einfach zu sensibel, ich merk schließlich auch wann es Zeit (bzw überfällig) ist die Kette zu schmieren, es läuft dann irgendwie rauher; ist natürlich nur auf gut rollendem Asphalt zu spüren, nicht im Gelände oder auf Kopfsteinpflaster.