Hallo Christian,

habe gerade mal bei Naben, die bei mir so rumliegen, folgendes Maß genommen:

Breite des Freilaufkörpers (Bereich, der zum Aufstecken der Ritzel zur Verfügung steht bis zum Anschlag innen):
- Shimano Deore LX FH-M550, Einbaubreite 130mm, für 7fach HG: 31mm
- Shimano Hone FH-M600, Einbaubreite 135mm, für 9fach HG: 35mm

Und außer Konkurenz, weil ich gerade dabei war schmunzel :
- Shimano 600 FH-6208, Einbaubreite 126mm, für 6fach UG: 29mm

Übrigens:
Die einfachen Kassetten kannst Du ganz einfach auseinandernehmen. Die sind nur vernietet. Spätestens beim Putzen zerlege ich die immer.

Und:
Falls Deine Fahrradschrauberambitionen und -fähigkeiten da hingehen und Du mit der alten Nabe doch nicht glücklich wirst: Eine solide bis-11fach-Rennradnabe kostet nicht die Welt und Du kannst sie unter Verwendung der alten Speichen einbauen. Beispiel

Gruß Ekki