Just my 2 Cents ....
Das halte ich für nicht schlau. Mein Regenhose hat durchgängige, abgedeckte Reißverschlüsse und zusätzliche Klettverschlüsse, so dass ich die Belüftung je nach Temperatur gut regulieren kann.
Die Regenhose muss schließlich weit genug sein, um auch eine warme Jacke hinein stecken zu können.
Dann läuft das Wasser von oben rein. Die Jacke gehört über die Hose und darf ruhig etwas länger sein.
Eine mögliche Lösung könnte ein "wasserdichter" RV unter einer Abdecklasche sein, ob sie funktioniert, bin ich mir gar nicht sicher.
Bei meiner Regenjacke funktioniert es. Dazu per Reißverschluß und Klett verschließ- und regulierbare Lüftungsschlitze unter den Armen und an den Seiten zur Belüftung. Insb. beim Obenlenker wichtig sind m.E. ganz enge Bündchen an den Ärmeln.
Ich auch. Für das Nah-/Fernproblem kenne ich noch keine wirklich gute Lösung, ich habe allerdings auch noch keine Gleitsichtbrille. Gegen das Regenproblem hilft eine Kappe mit möglichst großem Schirm - ist nicht optimal, aber meistens ausreichend.
Noch was zu den Schuhen: Ich habe dünne Überschuhe, die sehr weit um den Schuh rum gehen. Vorausgesetzt, dass du mit System-Pedalen fährst (m.E. ein absolutes Muss): Wichtig ist, dass die Löcher zur Befestigung der Cleats dicht sind. Eine wasserdichte Schicht zwischen Schuh und Fuß kann dazu eine Alternative bzw. Ergänzung bei Kälte sein. Es gibt auch Liegeradfahrer, die befestigen an der andere Seite der Pedale eine Platte als Regenschutz.
Gruß
Uli