International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 135 Guests and 837 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98777 Topics
1553180 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
bk1 24
Topic Options
#1221 - 08/11/01 06:59 PM Re: Alpenüberquerung [Re: Anonymous]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hallo Tanja,
war schon gehörig kalt. Nun, in den meisten Gegenden der Schweiz ist meines Wissens freies Zelten erlaubt. Ausnahme ist das Tessin (Südschweiz). Auch im Engadin gab es etwelche Schilder, dass auf dem ganzen Gemeindegebiet wildes zelten verboten ist. Wir sahen nirgends solche Schilder auf dem Albulapass. Und wir hatte eh fast keine andere Möglichkeit, da es schon am Eindunkeln war. Und wenn's mal dunkel ist, hat's sowies kaum noch Verkehr auf den Passstrassen. Wir zelteten auf der Passhöhe hinter einem Stall, der leer war. Die Hospizherberge war im Oktober auch nicht mehr bewartet.
Beim wilden Zelten ist es halt immer so eine Sache mit erlaubt oder nicht. Am besten, man wird nicht gesehen. Teilweise muss man auch einfach mal frech aufstellen. Wenn ich das dann mache, stelle ich das Zelt erst bei Dämmerung auf. Wurde jedenfalls noch nie irgendwo weggeschickt, obwohl ich schon an ziemlich unüblichen Orten zeltete.
Bezüglich Kälte auf dem Albulapass: Es war doch schon heftig kalt, da wir keine Sonne mehr hatten. Nachdem ich Wasser im nahen Bergbach holte, fühlte ich nicht mehr viel in den Fingern. Also verkrochen wir uns in unseren Daunenschlafsäcken (ca. bis -5 Grad) und kochten im Vorzelt, was das Zelt schnell aufheizt. Die Abfahrt am Morgen nach La Punt war auch gehörig kalt. Die ganze Tour war jedoch gelungen.
Ich hoffe meine Angaben vor Deiner Tour bezüglich Albula haben Dir geholfen.

Gruss Urs



Urs
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alpenüberquerung Jan der Zweite 08/07/01 08:54 PM
Re: Alpenüberquerung Anonym 08/07/01 09:03 PM
Re: Alpenüberquerung Beppo 08/08/01 04:27 PM
Re: Alpenüberquerung Urs 08/08/01 08:10 PM
Re: Alpenüberquerung Anonym 08/10/01 08:14 PM
Re: Alpenüberquerung Urs 08/11/01 06:59 PM
Re: Alpenüberquerung Volker 08/20/01 05:06 PM
Re: Alpenüberquerung Anonym 09/07/01 05:27 PM
Re: Alpenüberquerung kanis.livas 09/07/01 05:40 PM
Re: Alpenüberquerung Wilu 09/08/01 08:31 PM
Re: Alpenüberquerung Urs 09/09/01 07:22 PM
Re: Alpenüberquerung gion 10/09/01 11:46 AM
www.bikefreaks.de