Hallo,
danke für den Hinweis mit den optischen Folien: ich habe meine Radbrille mit +1,5 dpt mit einer solchen Folie mit nochmals +1,5 dpt im Sinne einer Bifokalbrille für den Nahbereich korrigiert und bin begeistert:
Scharfer Blick in die Ferne, kann aber gleichzeitig auch bei schlechten Lichtverhältnissen mein Navi -und wichtiger noch-eine Speise und Weinkartekarte lesen!
Bin am letzten langen Wochenende 400km mit viel Schweiss (aber ohne Regen)gefahren, die Folie hat dabei problemlos gehaftet und sich auch beim Reinigen nicht gelöst.
Ausgestanzt sind in der Folie zwei sofort zu verwendende Linsen.Aus dem Rest lassen sich aber mindesten noch 4 Paar Linsen
mit Schere oder Skalpell aufbereiten, so dass man Ersatz hat bzw. mit dem Bifokalausschnitt bzgl.Auschnitt und Grösse experimentieren kann.
Das System müsste übrigens auch für die oben beschriebenen Probleme mit Minuskorrekturen funktionieren, indem man z.B. eine -2dpt Sportbrille mit einer +2dpt Folie für den Nahbereich auf 0 korrigiert.Ob das auch augenveträglich und -gesund ist, sollte man seinen Augenarzt fragen. Besser nicht seinen Optiker: sonst hat man gleich wieder einen Kostenvoranschlag von min 700€.
Gruss Bilancia