Hallo zusammen,
ich hatte auch vor Jahren mal eine Bifokalbrille.
Damit kam ich zwar gut zurecht (soweit ich mich erinnern kann, war auch das Radeln kein Problem).
Das Hauptproblem war, dass ich dann ständig durch den stärkeren (oberen) Bereich schaute (weil natürlich schärfer) und sich dadurch die Augen erst recht verspannten.
Wenn der obere Teil stärker ist, du also kurzsichtig bist, ist eine Bifokal- oder separate Lesebrille vor dem Einsetzen der Alterssichtigkeit auch völlig sinnlos. Bei uns älteren Semestern ist das leider anders, wir können das Problem eben nicht mehr durch Anstrengung lösen. Bei Kurzsichtigen funktioniert dann eventuell noch Brille abnehmen und die Zeitung gaaanz nahe vors Gesicht, aber ich glaube nicht, dass das eine ernsthafte Strategie ist, um den Radtacho währende der Fahrt abzulesen.

Martina