International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (drachensystem, Tobi-SH, T1m0, ulli82, Uli aus dem Saarland, kaman, 4 invisible), 198 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552880 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1210752 - 05/10/16 10:09 AM Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe [Re: kawa9999]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Die Thudbuster LT ist recht fein einstellbar, da hier die Vorspannung der Federung verändert werden kann (verhindert zu starkes wippen) und zwei verschiedene Elastomere kombiniert werden können.
Darüber hinaus hat sie mehr Federweg. Der ist aber bei durchschnittlichem Fahrverhalten auf dem Tourenrad nicht so relevant.
Bei der Thudbuster ST ist bis auf die Wahl eines einzigen Elastomers keine sonstige Einstellung möglich.
Man kann aber durchaus auch damit weich federn, wenn man das Dämpfungselement weiter unterhalb der Gewichtsempfehlung auswählt. Ich konnte zum Beispiel als Schwergewicht mit Härte 5 auf der ST prima fahren, obwohl ich 9 nehmen sollte.
Auf der LT habe ich hingegen 7+9 kombiniert und erreiche damit etwa den selben Komfort. Mehr Federweg will ich gar nicht, weil das eben auch die Sitzposition stärk verändert. Nur bei ganz harten Stößen gibt die LT etwas mehr nach, auch bei relativ harten Dämpfungselementen.

Daher kannst Du leicht auch eine Thudbuster ST oder auch eine Suntour SP-12 nehmen.
Die Suntour ist nicht reparabel und nach längerer Nutzung irgendwann verschlissen. Kostet aber auch weniger.
Die G1 ist exotischer und selten anzutreffen.

Vergiss nicht, auch die Sattelklemmung Diebstahlerschwerend zu verändern. Thudbuster sind begehrt und schnell weg. Meine Thudbuster ST wurde mir vom aktuellen Alltagsrad geklaut, da ich nur auf Inbus vertraut hatte.
Das Rad mit der LT ist mit Pitlock gesichert. Das kann auch mal ein paar Stunden in der Stadt herum stehen.
Ist zwar teuer, aber sinnvoll. Pinhead- oder Pitlock-Sicherung sind ein gutes Hindernis.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (05/10/16 10:12 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe kawa9999 05/10/16 09:50 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe cterres 05/10/16 10:09 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe Jesusfreak 05/10/16 10:34 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe Tanbei 05/10/16 10:36 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe macbookmatthes 05/10/16 11:36 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe iassu 05/10/16 11:38 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe macbookmatthes 05/10/16 01:02 PM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe kawa9999 05/10/16 11:51 AM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe Deul 05/10/16 01:26 PM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe kawa9999 05/10/16 03:00 PM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe Deul 05/10/16 03:32 PM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe Tanbei 05/10/16 02:19 PM
Re: Gefederte Sattelstütze und niedrige Einbauhöhe Keine Ahnung 05/10/16 08:41 PM
www.bikefreaks.de