Hallo an alle!
Ich stehe vor dem geplanten Kauf eines Bike Fridays.
Nun kommen mir allerdings - v.a. auch angesichts des Preises - doch einige Bedenken, ob es das richtige Rad für meine Bedürfnisse ist.
Ich will auf Reisen möglichst oft problemlos mal in einen Bus/Zug/Mietwagen wechseln können. Wie schnell lässt sich das BF falten, so dass es eine Größe hat, die neben - sagen wir mal zwei - Ortlieb-Hintertaschen und einer Lenkertasche keine allzu großen Transportprobleme macht? Damit meine ich auch, dass man es in eine Tasche/Hülle stecken kann, ohne dass jedermann/-frau sieht, dass es ein Fahrrad ist. Das Falten - oder besser: Zerlegen - bis auf Koffergröße spielt für mich nur für An- bzw. Abreise eine untergeordnete Rolle.

Des Weiteren hat mich gestört, dass laut Fahrradhändler - der einzige in Deutschland - Hydraulikbremsen ungeeignet sind. Ich fahre seit 15 Jahren mit der Magura HS 33 und möchte eigentlich nicht mehr mechanische Bremsen. Obendrein verbauen die bei Bernds Faltrad und auch rm beim Birdy Hydraulikbremsen. Warum also nicht auch beim BF???

Außerdem macht der Ständer keinen allzu stabilen Eindruck auf mich. Aussage des Händlers: Dann muss man das Rad eben auch schon mal hinlegen, wenn es bepackt ist. Bei einem solchen Hochpreisgefährt???

Der Gepäckträger (angeblich faltbar) wirkt auf mich auch nicht allzu vertrauenswürdig, zumindest im Vergleich mit meinem Tubus Cargo.

Ich bin gespannt auf Rückmeldungen und danke schon mal im Voraus dafür.

Peter