Servus Holger,
nachdem mein ursprünglicher Arbeitgeber an einen US Konzern verkauft wurde, hatten wir die Wahl, entweder zu kündigen, oder uns auf die Bedingungen dieser Firma einzulassen. Das war 1991. Von ca. 2000 deutschen Kollegen haben's 20 gemacht, ich auch. Motto Schau mer mal, des wird scho. Keiner von uns hat mehr eine deutsche GKV. Wir haben freie Arztwahl in der ganzen Welt, und in Europa überall Privatpatientenstatus. Ich habe den Link hier schonmal gepostet, es kann jede/r bei den Leuten nachfragen, was es kostet. Es ist aber nur ein Bruchteil dessen, was man in Deutschland bezahlen würde. Flugtransport aus irgenwelchen Ländern mit IT SOS Flugzeugen habe ich für Kollegen schon selber initiiert, war zum Glück noch nie selber betroffen. Was mit den GKVs in Deutschland passiert, ist mir nicht so recht präsent, aber ich glaube die müßten jemand wieder nehmen. Warum KVs wie z.B. Cigna so preiswert arbeiten können, ist auch klar. Da sitzen 20 Leute in Antwerpen, und es muß nicht in jeder Kleinstadt in Deutschland ein Palast hingestellt werden. Hier nochmal der Link:
CignaKV Rudi