International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (mapf, Tomoli, Uli S., KaivK, 2 invisible), 236 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98776 Topics
1553151 Posts

During the last 12 months 2123 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 30
Holger 24
Topic Options
#1204657 - 04/13/16 11:05 AM Re: Zugverlegung am Rennlenker [Re: Gitanesraucher]
Marius83
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 593
In Antwort auf: Gitanesraucher
High, allerseits,

auf Außenhüllen "von der Rolle" in einem gut sortierten Rennradladen ist ja schon verwiesen worden. Nimm "jute" in DuraAce- oder Campa-Qualität. Schaltzüge gibt es auch in unterschiedlichen Längen, ich glaube bis 220 cm.
Dann kannst du die Züge eng am Lenker verlegen. Ich mache das so seit 1988. Keine Schalt- oder Bremsprobleme. Wenn du sie am Unterlenker im großen Bogen herausführst, hast du womöglich wieder das leidige Problem mit den "Wäscheleinen" - muss nicht sein.

Diese "halbierten Spiralschläuche" hatten ihre große Zeit, als die Rennlenker noch rund waren und keine Rillen für die Züge hatten. da machten die für für kleines Geld (DM 1,80) durchaus Sinn, aber heute für EUR 10,- oder 2 engl. Pfund plus Porto? - Nein, für das Geld kaufe ich lieber Ersatzschläuche. Ich fixiere die Hüllen mit französischem Leinenlenkerband - darauf kommt dann das Korkband. Am Rennrad habe ich diese Dinger noch dran - am im letzten Jahr modernisierten Koga-Randonneur mit Syntace-Lenker nicht … und ich vermisse sie auch nicht.

Warum du Brems- und Schalthüllen gemeinsam unter überdimensionierten "Outer Cable Guides", bzw.. "Specialized Body Geometry Bar Shakers" führen willst, erschließt sich mir nicht so recht. "Aero" am Reiserad - "aerodynamische Tropfenform"? In den beiden Rillen verlegt, greift es sich besser.

Tot ziens
Gitanesraucher


Rillen habe ich keine am Lenker. Deswegen ja die "Outer Cable Guides".
Habs jetzt rechts mal verlegt mit den Cable Guides. Greift sich prima. Allerdings auch noch mit den Wäscheleinen von den Lenkerendschaltern... Wollt jetzt nicht noch mal Geld ausgeben, sondern einfach mal endlich ein fahrbares Rad unter den Arsch bekommen. Das Lenkerband ist nicht selbstklebend, sollte das also relativ problemlos umbauen können.
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Zugverlegung am Rennlenker Marius83 04/11/16 09:13 AM
Re: Zugverlegung am Rennlenker fahrstahl 04/11/16 09:24 AM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Julian Z. 04/11/16 10:04 AM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Marius83 04/11/16 12:55 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Thomas S 04/11/16 01:24 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Marius83 04/11/16 01:28 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Thomas S 04/11/16 01:50 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker derSammy 04/11/16 01:51 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Thomas S 04/11/16 01:39 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Gitanesraucher 04/12/16 09:41 PM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Marius83 04/13/16 11:05 AM
Re: Zugverlegung am Rennlenker derSammy 04/13/16 11:27 AM
Re: Zugverlegung am Rennlenker Gitanesraucher 04/13/16 09:05 PM
www.bikefreaks.de