In Antwort auf: Anonym

Habe noch einen Satz Uniglide bei Ebay ersteigert. (Neuware !)
Habe jetzt gesehen, dass der Verkäufer noch zwei Sätze anbietet zum "sofort-kaufen"-Festpreis von 15,00 EUR plus 2,00 EUR Versand. Scheint ne gute Qualität zu sein als 6-fach Satz 14 bis 32 Zähne.
Hier die Links:
(Links zu ebay werden von uns nicht unterstützt)
(Links zu ebay werden von uns nicht unterstützt)
Viel Glück !
Kann leider noch nichts über die Seriösität des Anbieters sagen, da meine Ware noch nicht eingetroffen ist.

2. Zitat:
O K ! Links zu Ebay werden nicht unterstützt! dann schaut doch mal bei Ebay unter dem Suchwort: "Shimano Kassette 6-fach 14-32 , Rarität, Neuware" nach, dann findet Ihr das Angebot. Endet am 14.10.04 um 19.25 Uhr.


Nachtrag:
Habe die Sendung jetzt erhalten, ist aber nur bedingt zu empfehlen. Es handelt sich auch hier um die einfachere Qualität von Shimano mit den bräunlichen Ritzeln und nicht den silbernen. Kann man leider auf dem Bild des Anbieters nicht genau erkennen. Naja, aber sie passen und waren nicht teuer. Die bräunlichen Ritzel rosten leichter wenn das Rad ab und zu im Regen steht, also ruhig mal ab und zu mit Kettenöl einsprühen ! Die Haltbarkeit soll angeblich auch etwas schlechter sein als bei den silbernen, habe ich aber nicht empirisch untersucht. Man nimmt halt was man kriegen kann.

Noch ne Frage zum Thema:
Das ganze Problem steht und fällt mit dem Abschlussritzel. Ich habe irgendwo gelesen, dass geschraubte Suntour Abschlussritzel auch passen. Kann das einer von euch bestätigen ? Und wenn ja, kennt einer nen Händler der solche Ritzel hat ?

Und noch ne Idee:
ich habe festgestellt, dass sich ein Uniglide-Abschlussritzel auch auf ne alte Nabe schrauben lässt, die für konventionelle Schraubkränze gedacht ist. Man hat dann einen starren Antrieb ohne Freilauf. Also ein Fahrrad mit dem man auch rückwärts fahren kann, wie bei einem Bahnrad. Das hat mich auf eine Idee gebracht: Vielleicht kann man die geschraubten Ritzel für Bahnräder auch als Abschlussritzel für Shimano UG-Naben benutzen. Ich habe einen alten Shimano-Katalog (1994). Dort ist die spezielle "Dura-Ace Track" Gruppe abgebildet, also die Shimano-Gruppe für Bahnräder. Die Ritzel auf den Abbildungen sehen zumindest so aus als ob sie passen könnten. Vielleicht hat einer ein Bahnrad und probierts mal aus. Mich würde die Antwort sehr interessiern.