Das tun andere auch nicht, davor schützt bei vernünftiger Bauweise ja die zweite Schraube.

Stimmt, aber mit einer Schraube ist die Montage einfach weniger Fummelei. Und wenn man das Teil mal abbauen muss, dann drückt man halt den Sicherungsknopf rein. Meine Güte...

Und doch, er schrob irgendetwas von möglichst wenig Plaste oderso.
Ja, stimmt, weiter oben hatte er das auch schon allgemein und nicht speziell auf Carbon bezogen geschrieben.
Wobei ich sagen muss, dass das mit Plaste wie mit Beton ist: es kommt darauf an, was man daraus macht. Ich bin in der Beziehung ja ein gebranntes Kind, weil die

Juli HPs an unseren Alltagsrädern die erste Generation mit Plastegriffen von Magura war, und da fing das Elend an.

Aber die Shimanos funktionieren einfach, selbst die <30€-Teile am Rad meines Sohnes. Und da ist mir das Plastik dann egal. Ich kenn' auch Bremsen mit Metallgriffen, die ziemlicher Schrott sind (z.B. die Avid Elixirs an den MTBs meines einen Sohnes und meinem).