Rohloff-Schaltansteuerung: Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Ich finde die externe Schaltansteuerung insgesamt komfortabler und wartungsfreundlicher. Außerdem ist mit der internen Ansteuerung keine Scheibenbremse möglich. Falls Du dich bei den Bremsen für Felgenbremsen entscheiden solltest, könntest Du trotzdem die Scheibenbrems-Variante der Rohloff wählen, um Dir die Kosten einer eventuellen späteren Umrüstung zu sparen.
Bremsen: Ich persönlich setze bei Neuanschaffungen auf Scheibenbremsen, habe aber zusätzliche V-Brake-Sockel für alle Fälle. Tipp: Wenn Du dich für Felgenbremsen entscheidest, lasse Rahmen und Gabel mit zusätzlichen Scheibenbremsaufnahmen ausstatten. Genauso umgekehrt, siehe meine Vorgehensweise. So kannst Du später mal umrüsten, ohne Gabel oder Rahmen tauschen zu müssen (Bei einem Patria mit OEM-Ausfallenden würde es hinten reichen, den verschiebbaren Teil des Ausfallendes zu wechseln, aber auch das kostet Geld).
Scheinwerfer: Der Luxos liefert im Vergleich zu externen Nabendynamo-Ladern (Forumslader, E-Werk etc.) nicht so viel Strom. Details dazu wirst Du sicher über die Suche hier im Forum finden. Ich bin "All-in-one"-Geräten gegenüber außerdem immer etwas skeptisch eingestellt. In Bezug auf mögliche Defekte sowie die Möglichkeit zum Quertauschen zwischen mehreren Rädern halte ich daher einen separaten Scheinwerfer und Lader für sinnvoller.
Grüße, Bernd