Ganz einfach: Einen Zentrierständer ohne jede Messuhr verwenden. Ein Zentelsmillimeter (und auch weniger) ist problemlos mit blossem Auge zu erkennen, Messuhren sind daher an Zentrierständern aus meiner Sicht überflüssig.
Mit Messuhren sieht man sofort, wie weit man die Speiche (ent)spannen muss. Man kommt erheblich schneller zum Ergebnis als mit der iterativen Methode. Außerdem kann ich Höhen- und Seitenschlag gleichzeitig korrigieren, wenn Messuhren am Zentrierständer sind.