Hallöchen,
danke euch für eure Antworten und Entscheidungshilfen. Auch für die "Entspannung" bezüglich der Federung.
Genutzt würde er wohl zunächst für eine gelegentliche Tour auf ebener geteerter Straße, dann zur täglichen Fahrt in Kita und zur Arbeit, perspektivisch auch für Radtouren.
Ein Argument gegen den jetzigen Anhänger ist wohl tatsächlich, dass er nicht durch die Kellertür passt, ohne dass die Räder abmontiert werden. Zumal der Vermieter vorsichtshalber schonmal in seine Fahrradordnung geschrieben hat, dass Hänger draußen auf den Fahrradplätzen nicht geduldet werden. Okay, da können wir vielleicht nochmal mit ihm ins Gespräch kommen, wenn es zur täglichen Nutzung kommt.
Die Weberschale dürfte nicht passen, da die Rückenlehne nicht verstellbar ist. Auch eine Autoschale müssten wir erst besorgen und mir fehlt im Moment noch die Idee, diese zu befestigen. Aber das ginge bestimmt.
Das heißt, ich habe jetzt also Kontakt aufgenommen wegen des Chariot Comfort inkl. Hängematte und habe dabei ein ganz gutes Gefühl, sofern der noch zu haben ist. Die Tochter ist auch nicht so riesig, sodass sie noch ne Weile da rein passen dürfte.
Also, mal sehen!