Hallo!

Befahrbar sind diese Straßen (außer dem Tunnel von Kotor nach Südwesten unter dem Bergzug durch, aber auch dafür gibt es vielleicht Spezialisten) sicher. Ich habe auch schon Tourenradler dort gesehen. Teilweise habt ihr dort der Küste entlang hübsche Aussichten.

Mich selbst würde dort nichts mit dem Radl hin ziehen. Der Verkehr ist meistens ziemlich dicht, und die automobilen Sitten eher verkommen. (Ich habe überlegt, ob ich es höflicher ausdrücken soll, es bringt aber nichts.) Man fährt dort schnell, auf Tuchfühlung und überholt auf Teufel komm raus. (Natürlich betrifft das eine Minderheit, die das extrem macht, aber dort ist sie ziemlich groß. Dazu sind die Leute zu mindestens im Sommer gestresst, weil sich auf der Küstenstraße in Montenegro der lange Blechwurm über weite Abschnitte nur langsam durch quält. Auch das mindert sonst vorhandene Rücksicht. Aber jeder, wie er will. Fahren kann man dort auch mit dem Radl.

Nahe der Küstenstraße werdet ihr in nur wenigen Abschnitten ausweichen können, v.a. vor Budva. Dann sehe ich aber keine Alternative im Bereich der Küste am Meer mehr.
Deshalb würde ich persönlich eher weiträumiger ausweichen und z.B. näher am Shkodar-See fahren. Das bedeutet wahrscheinlich deutlich mehr Höhenmeter. (Aber auch die Küstenstraße verläuft alles andere als eben.)

Ob der Besuch von Ulcinj (du meinst doch Ulcinj, oder?) so lohnt, sich das extra an tun zu wollen, weiß ich nicht. Wir haben im letzten Sommer dort übernachtet, sind aber nicht ins Zentrum hinein gefahren.

Bei der Weiterfahrt von Ulcinj zum Grenzübergang Muriquan fahrt ihr durch eine nette, kleine Schlucht. Der Verkehr ist dort schon deutlich schwächer, dafür ist die Straße bis Vladimir schmal, und die Sitten der Verkehrsteilnehmer sind auch hier nicht besser. Ab Vladimir geht es ausgesprochen gut dahin, und die Leute werden euch auf der neu ausgebauten, breiten Straße nur mehr wenig behelligen.

In Albanien ist der Verkehr weniger stressig, da allgemein mit unkonventionellen Verkehrsteilnehmern gerechnet wird, sowie mit kreativen Manövern. Nur mit den Verkehrsregeln haben sie es nicht so wie bei uns, das geht eher mit Kommunikation unter den Verkehrsteilnehmern als strikt nach der Regel.

Es heißt, die Straße Ulcinj-Shkodra wird am Wochenende von Albanern aus Shkodra stark befahren, da kann sie unangenehmer als sonst werden. Dazu kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern, da wir nur unter der Woche dort durch gekommen sind.

Von Shkodra weiter würde ich mit dem Tourenradl die Nebenstraße nördl. der Eisenbahn nehmen. (Ich habe sie nicht selbst befahren.) Die Überlandstraße kann mit dem Rad befahren werden, besonders schön ist es dort aber nicht.

Ich bin in diesem Bereich noch nicht mit dem Rad gefahren, bin aber ein alter Tourenradler. Die Strecke bin ich mit der Familie mit den Wohnwagen-Gespann mehrmals gefahren.

Wenn ihr mehr Informationen braucht, wäre es geschickt, dafür einen eigenen Thread auf zu machen.

lg!
georg