International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 125 Guests and 843 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553327 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Topic Options
#1186300 - 01/27/16 09:00 AM Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB [Re: hwindi]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,179
Hallo Harry!

Ich bin 2009 auf dem Weg nach Moskau Deine geplante Strecke von Lautenburg (Lidzbark) nach Suwalken gefahren. Allerdings habe ich dabei viele der von Dir schon gesehenen Orte mitgenommen (Tannenberg, Allenstein, Steinort, Wolfsschanze). Leider war die Kirche in Heilige Linde damals eingerüstet.

An Probleme mit den Kötern kann ich mich nicht erinnern. Ist wohl nicht anders als hier auf dem Land. An die Mücken erinnere ich mich aber schon. Sich vom Wasser fernzuhalten, wie schon geraten wurde, wird in den Masuren schwer. Aber mach Dir nicht zu sehr einen Kopf. An der Wolfsschanze war es schlimm. Sonst fand ich es erträglich. (Im Vergleich zu Alaska ist alles erträglich.)
Ob es mit dem Liegerad geht, weiß ich nicht. Ich hatte immer wieder mal gepressten Sand oder natürlich das genannte preußische Kopfsteinpflaster (z.B. zwischen Wolfsschanze und Steinort). Sonst war der Straßenzustand aber meist recht gut.

Thorn ist auf jeden Fall eine Reise wert, liegt allerdings nicht in Masuren. Von Allenstein sind es 2 Tagesreisen. Wenn Du es mitnehmen willst, kannst Du auf dem Weg in Gollub-Drewenz (Golub-Dobrzyn) übernachten. Die Deutschordensburg dort ist als Hotel und Jugendherberge ausgebaut. Innen hat es Bilder und Postkarten aus der Kaiserzeit. Damals verlief im Ort die Grenze des Deutschen Reichs zum Zarenreich.

Sprachlich fand ich mich, im Gegensatz zu den anderen Schreibern hier, des öfteren auf verlorenem Posten. Nicht, dass man nicht durchkommt, aber ich fand es am Ende doch bemerkenswert. Auch letztes Jahr auf dem Ostseeradweg und weiter ins Inland fand ich diesen Eindruck wiederholt bestätigt. Aber egal, das tut der Freude, in Polen zu radeln, keinen Abbruch.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB hwindi 01/26/16 10:39 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB HLAdr4 01/26/16 11:56 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB derSammy 01/26/16 01:22 PM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB benki 01/26/16 04:22 PM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB Bernie 01/27/16 09:00 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB derSammy 01/27/16 09:07 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB hwindi 01/27/16 09:08 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB Bernie 01/27/16 02:02 PM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB Dietmar 01/27/16 09:47 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB Helmut R. 01/27/16 10:07 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB Dr.med. Denrasen 01/27/16 05:52 PM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB derSammy 01/27/16 09:16 PM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB  Off-topic KUHmax 01/28/16 08:45 AM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB  Off-topic Keine Ahnung 01/28/16 12:11 PM
Re: Ostpreußen/Masuren mit dem Lieger oder MTB Gori 01/30/16 02:56 PM
www.bikefreaks.de