Hallo,
Im Zusammenhang mit einer Rohloff-Nabe ist dieser Tipp leider sinnfrei, die ist halt wie sie ist.
Und auch die im übrigen sehr interessante Statistik auf sudibe.de sagt leider gar nichts drüber aus, ob bei 48 Speichen-Rädern tatsächlich weniger Speichen brechen. Ich bin mir da inzwischen nicht mehr so sicher.
Martina
Hallo,
ja dass es die Rohloff nur mit 32-Loch gibt, habe ich jetzt auch mitgekriegt, hatte halt noch nie so ein Teil,
zum Problem:
da scheint es doch um eine Überbelastung der Speichen zu handeln, da die Tandem-Hersteller gundsätzlich auf 40-48-Loch Naben/Speichen bauen
man müsste mal bei Rohloff reklamieren, warum sie die speziell für Tandem-empfohlene Nabe 500/14T nicht mit einer 36-40-oder sogar 48-Loch-Version bauen!!!
Gruss und viele pannen/unfallfreie Kilometer wünscht
BiJei