Lass dich nicht verrückt machen – für das was du mit deinem ehrlich verdienten Geld machst bist du keinem Rechenschaft schuldig und ein schlechtes Gewissen musst du auch nicht haben. Nimm dir die Pros und Kontras technischer Natur zu Herzen aber auch die Hinweise bezüglich Komponentenauswahl (die sollte in der Preisklasse nicht zur Diskussion stehen). Dass man für den Preis 3-4 andere Fahrräder kaufen kann stimmt; ob du das willst ist eine andere Frage und dein Privatvergnügen.
Habe ich auch nicht...im Gegenteil! Für meinen Ausgleich und meine Gesundheit ist mir nichts zu teuer ...und warum soll ich jetzt daran sparen.Wer jetzt nicht vorsorgt, muss evt im Alter umso mehr dafür tun.Ich bin fast nie krank ...habe so gut wie keine Erkältungen mehr und fühle mich insgesamt ausgeglichen! Sage es mal so ....vielleicht muss man sich diese Einstellung auch erst einmal erarbeiten um es dann irgendwann zu schätzen. Als ich 2007 mein erstes gutes Rad für "wahnsinnige 1000€" kaufte, sagte noch mein Vater zu mir, dass er nie so viel Geld dafür ausgeben würde und wer weiß, ob ich das überhaupt sooo nutze. Die ersten Kilometer machten so viel Spaß, dass täglich eine Steigerung dazu kam und heute hat sich alles zu einer Sucht entwickelt. Ich habe auch noch 2 Motorräder aber die bekommen im Jahr nicht so viele Kilometer zu sehen, wie die Räder :-)