Dieser Thread klingt interessant, zumal es am Rande meine Heimat betrifft. Ich hätte ebenfalls Interesse und möchte mir den Termin (20.12.) vormerken.
Ich nehme an, dass JaH bei seinem "Grobentwurf" eines Rundkurs den Skywalk Jackerath gemeint hat, der die phantastische Aussicht auf eines der viel geliebten "dummen großen Löcher" bietet.
Um den Kreis nach Grevenbroich schließen zu können, könnte man das "Loch" südlich Richtung Bedburg umfahren, womit wir in meinem Heimatort wären. In Bedburg gäbe es diverse Einkehrmöglichkeiten, sehenswert wäre auf alle Fälle der historische Stadtteil Kaster, der ideal auf der Route läge.
Von Bedburg nach Grevenbroich könnte man dem Erftradweg folgen, aber auch über Landstraßen gäbe es hinreichend Möglichkeiten einigermaßen verkehrsarm und ohne Matsch nach Grevenbroich zu gelangen. Wem die gesamte Runde zu flach erscheint, der könnte auf dem Weg nach Grevenbroich noch einen Abstecher über die Vollrather Höhe einlegen. Diese Anhöhe ist nichts gegen Steigungen in der Eifel oder im Bergischen Land, für uns Flachländer ist es eine der wenigen aber beliebten "Berg"trainingsstrecken (120HM Unterschied auf knapp 3km...).
Lt. Komoot würde dies einen ca. 80km Rundkurs mit 330HM (inklusive Vollrather Höhe) ergeben.
Im Süden von Bedburg wäre der Speedway noch interessant: eine ca. 12km lange Radfahrer-Autobahn. Der Speedway verläuft auf der Trasse einer ehemaligen Bandstraße, die zum Verfüllen eines der "dummen großen Löcher" benutzt wurde. Die Verfüllung ist abgeschloßen, Terra Nova ist entstanden:
http://www.terranova-rhein-erft.de/Ich denke Terra Nova mit seinem Forum (
http://www.eventforum-terranova.de/) ist in den Sommermonaten einen Besuch wert. Der Rundkurs würde auf mindestens 95km anwachsen, sollten Speedway und Forum Terra Nova besucht werden.
Dies sind ein paar Anregungen von meiner Seite. Natürlich bin ich auch für alle anderen Vorschläge offen und würde mich freuen, wenn es zu einer gemeinsamen Ausfahrt käme.
Grüße,
Elmar