Zitat:
In vielen Schweizer ICs gibt es am Triebkopfende, hinter der Fahrertür zwei Radstellplätze.

Das ist eher eine Ausnahme, die von Dir beschriebenen ICN laufen eigentlich nur zwischen Basel und Genf. Bei ihnen ist der Fahrradstauraum besonders knapp, deswegen ist der Transport auch platzkartenpflichtig. So kenne ich das von keiner anderen innerschweizer Relation. Jeweils eine halbe Stunde versetzt verkehren Züge aus Regelfahrzeugen mit deutlich mehr Luft, allerdings dann mit Umsteigen, meist in Bern. Das Weiterkommen ist auf dieser Strecke in aller Regel kein Problem.
ICN-Verbindungen gibt es doch noch au anderen Relationen, gerade habe ich St. Gallen–Biel gefunden. Alleine sind diese Triebzüge jedoch nirgendwo.