Ich teile die Auffassung, dass die Sattelnase nicht nötig ist um eine konktrollierte Kurvenfahrt auszuführen. Sie ist aber ausgesprochen sinnvoll, wenn das System Kurvenfahrt an seine physikalischen Grenzen kommt.
Hallo Sammy,
bei der Auseinandersetzung mit dem Thema machte ich eine Beobachtung, die ich als eine Art Rückzugsgefecht interpretiere. Zuerst heisst es: nasenlos nur möglich bei sehr langsam kontrollierter Fahrt bei aufrchter Sitzhaltung. Konfroniert mit widersprechenden Erfahrungen,werden die Anforderungen höher gesetzt. Es ist von Sport die Rede. Möglichst Mountainbiking - das entzieht sich ab einen bestimmten Punkt (Downhill) ohnehin der Berechnung.
Ich fahre MTB, aber nicht "wettbewerbsmäßig", das geht bei mir lokal und gesundheitlich nicht.
Aber natürlich gibt es das:
http://radicalride.de/ Noch etwas: es gibt Verhaltensweisen, die sich an der Hardware ausrichten. Beispiel: fahren in Hollandradposition. Es ist grauenhaft, ich fühlte mich unsicher. Aber es gibt eben genügend Menschen, die ihr Verhaltensmuster danach ausgerichtet haben. Und die dann sehr gut damit klarkommen.
Grüße
Ralf